Alle Artikel mit dem Schlagwort: nähen

Shop ⎟ Ein paar Herzen zum Valentinstag

Manche mögen ihn, manche finden ihn überflüssig. Bald ist wieder Valentinstag. Die einen machen sich über den Tag der Liebe keine Gedanken, andere besorgen kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten für ihre Lieben. Wenn es nach mir geht, ist es viel schöner, den oder die Liebste zwischendurch zu überraschen als an einem „vorgeschriebenen“ Datum. Valentinstag hin oder her, im Shop gibt es aktuell Grußkarten mit Herz – je 2 Klappkarten im Set in verschiedenen Farben. Falls ihr zu denen gehört, die gern Herzen verschenken, dann geht das wunderbar mit einem Gruß per Post.   Herzliche Grüße Bine

Meer geht immer.

Das Meer, das hat es mir angetan. Aber das wisst ihr ja inzwischen. Ein Ort zum Abschalten, Wohlfühlen, zum Kopf durchpusten. Raue See und Wind, kreischende Möwen und Muscheln suchen. Hach, ich könnte mich ins Auto setzen und jetzt sofort ans Meer fahren. Warum eigentlich nicht? Warum macht man (oder vielmehr ich) nicht öfters einen Wochenendausflug ans Meer? Soweit entfernt ist es ja nicht. Da das letzte Jahr urlaubsmäßig aus verschiedenen Gründen wie Veranstaltungen und Workshops sehr zerstückelt war, habe ich dieses Jahr den Plan, mehr Urlaub am Stück zu machen. Und damit ich nicht von meinem Vorhaben abweiche, ist der Norderney-Urlaub gebucht. Ich freue mich schon jetzt auf die Zeit für mich.  Wie passend, dass DaWanda mir bereits im letzten Jahr ein DIY-Kit für einen Seesack geschickt hat, den ich jetzt endlich genäht habe und der mich auf jeden Fall an die Nordsee begleiten wird. Da passt so viel hinein für unterwegs: Schal und Mütze, jede Menge Muscheln und sonstiges Strandgut, meine Kamera, ein Buch für die Pause im Surfcafé oder in der Milchbar. Das …

Nähen ⎟ Mein Halbjahresprojekt

Schon länger bin ich dabei, mein Stofflager zu verkleinern, kaufe weitestgehend nur Material, das ich wirklich brauche. Wobei man das auch gern mal etwas ausdehnen kann, denn brauchen ist relativ. Jedenfalls ist das Ziel, in der nächsten Zeit die Baumwollstoffe zu vernähen, von denen nur noch wenig vorhanden ist. Daraus entstehen dann Einzelstücke oder Kleinstserien, die es eben nur solange gibt, bis das Material aufgebraucht ist. Getreu dem Motto: Wenn weg, dann weg. Auch die Restekiste hat wieder an Volumen gewonnen. Um das zu ändern, habe ich mir überlegt, mir bis zum Sommer eine neue Patchworkdecke zu nähen. Aus kleinen Quadraten, Stück für Stück. Ich bin ja generell kein Freund von unfertigen Projekten, daher auch die Begrenzung auf ein halbes Jahr, damit ich das Ergebnis schneller in Händen halten kann als erst an Weihnachten. Und so eine bunte Decke kann auch bei nicht mehr ganz so warmen Sommerabenden eine kuschelige Angelegenheit sein, finde ich.  Für den Start habe ich schon einen Stapel Quadrate zugeschnitten, stolze 176 sollen es werden. Das ergibt eine Decke von ca. 1,40 x 2,00 …

DIY ⎟ Lesezeichen aus WashmePaper

Habe ich vor ein paar Tagen noch geschrieben, dass DIY-Ideen sehr rar geworden sind, komme ich heute kurz vor dem Wochenende dann doch noch mit einem Mini-Tutorial um die Ecke. Bei der Herstellung der neuen Reiseetuis aus WashmePaper bleiben oft schmalere Streifen übrig. Ich habe sie immer aufgehoben mit der Frage im Hinterkopf, was man daraus noch herstellen könnte. Und dann war sie da, die Idee für Lesezeichen.  So geht’s: Schneidet euch aus WashmePaper kleine Quadrate in der Größe 5,5 x 5,5 cm zu. Pro Lesezeichen benötigt ihr zwei Quadrate. Diese legt ihr aufeinander und näht sie – gern mit kontrastfarbigem Garn – im Abstand von 0,5 cm an zwei Seiten über Eck zusammen. Schon fertig!  Ich hatte noch Materialreste, die mit Buchstaben bedruckt waren. Ihr könnt aber natürlich auch die Quadrate zuvor extra für die Lesezeichen bestempeln. Cool wirken Buchstaben oder Worte im Anschnitt. Eine schöne Beigabe zu einem Buchgeschenk oder einfach so als kleines Mitbringsel. ich denke, ich gehe in Produktion, denn WashmePaper-Reste gibt es hier genug. Habt ein schönes, kreatives Wochenende! Bine