Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

DIY ⎟ Holztablett bemalen

Irgendwie rast gerade die Zeit. Empfindet ihr das auch so? Wir haben schon wieder Februar, der erste Monat in 2015 ist rum und ich bin ein Jahr älter. Und heute ist auch schon wieder Donnerstag, DIY-Donnerstag wohlgemerkt. Starten wir also mit was Buntem in den Tag! Ich habe mir vor Kurzem ein einfaches, unbehandeltes Holztablett gekauft und beim Ein- und Aufräumen meines neuen Schubladenschranks einen ganzen Schwung Acrylfarben entdeckt (mehr als ich dachte!) und drauf los gepinselt. Na gut, nicht ganz. Vor dem Bemalen ist es hilfreich, die gewünschten Flächen auf dem Tablett mit Maskingtape oder Kreppband abzukleben, damit man saubere und vor allem gerade Linien erhält. Manche Flächen habe ich am Rand innen hochgezogen bzw. den Tablettrand außen auch bemalt. Das dunkle Petrol wollte nicht so ganz mitmachen. Trotz gutem Anrühren der Farbe und zweifachem Anstrich ist die Fläche nicht ganz gleichmäßig geworden. Aber das ist mir egal, ich lass das jetzt so. Und wenn jemand fragt: Das soll so sein.  Damit die Farbe dauerhaft hält und das Tablett auch richtig zum Einsatz kommen kann, sollte man noch mit …

DIY ⎟ Schreib mal wieder!

Für mehr Freude im Briefkasten. Ja, genau, ich bin für mehr echte Post. Handgeschrieben soll sie sein und den Empfänger überraschen. In den letzten zwei Jahren habe ich schon fleißig Weihnachtspost per Postbote in Briefkästen verteilen lassen. Das soll in diesem Jahr wieder so sein. Doch nicht nur zu diesem Anlass, auch zu Geburtstagen werden Grüße per Post verschickt. Am besten aber auch einfach mal so zwischendurch. Das dachte sich Sandra von Wortkonfetti auch und hat die Aktion #postkonfetti ins Leben gerufen, an der jeder, der mag, auf Instagram teilnehmen kann. Jede Woche verschickt Sandra eine Postkarte. An wen? Überraschung!  Ich setze alles daran, mich an der Aktion zu beteiligen – auch wenn das Jahr und die Aktion bereits begonnen haben -, denn ich fische selbst auch sehr gern Überraschungspost aus meinem Briefkasten. Wer eigentlich nicht?! Und so habe ich wieder mal einen Schwung Karten gebastelt. Ganz klassisch mit buntem Papier, Schere und Klebstoff. Dieses DIY-Projekt ist in Kooperation mit Folia entstanden und enthält Werbung. Vielen Dank für die verschiedenen Papiere! Sieht nach enorm viel Spaß aus? Den hatte ich auch! Die Papierschnipselproduktion lief auf …

Woanders ⎜ Heute blogge ich fremd

Während Krefeld in ein pulvriges Weiß getaucht wird, brauche ich dringend Frühling. Frische Farben, Sonne und schönste Ranunkeln auf dem Esstisch. Für neue Ideen und um die Kraftreserven wieder aufzufüllen.  An Ideen mangelt es hier nicht, erst recht nicht vor dem Hintergrund, dass bald der erste kleine DIY-Workshop stattfindet. Und in diesem Zusammenhang bin ich heute zu Gast auf dem Buttinette Blog und zeige dort, wie man ganz leicht Stempel herstellen und Baumwolltaschen bedrucken kann. Wer Plastiktüten den Kampf ansagen möchte und lieber mit individuellen Baumwolltaschen einkaufen geht, für den geht’s hier zur Anleitung. Ob mit oder ohne Schnee, ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende! Bine

Der Anfang ist gemacht

Ich befinde mich im „Aufgeregt-sein-Modus“, denn die Einladungen für den ersten kleinen binedoro DIY-Workshop sind verschickt. Nicht, dass das eine große Sache ist, die ich da organisiere, und ich die Mädels, die ich eingeladen habe, nicht kenne, aber irgendwie ist es trotzdem spannend. Natürlich freue ich mich auf reichlich Zusagen und dann auf ein paar kreative Stunden in entspannter Runde. Nach reiflicher Überlegung (was man halt über Weihnachten und Silvester so macht), bleibt das erst einmal eine private Sache. Daher auch die Einladungen. Der erste Workshop, wenn man das so nennen kann, ist quasi ein Testlauf, natürlich mit dem Wunsch, das Ganze zu wiederholen und/oder mit anderen Themen fortzuführen. So, ich überwache dann mal gespannt mein E-Mail-Postfach. Habt eine schöne Woche! bine

DIY ⎟ Verpackte Neujahrswünsche

Guten Morgen, ihr Lieben! Ich hoffe, ihr hattet einen grandiosen Start in das neues Jahr und gestern einen sonnigen ersten Tag in 2015. Gefeiert habe ich bei meiner Schwester und es gab in diesem Jahr zu Silvester Käsefondue. Deftig, aber sehr lecker. Es war ein entspannter, geselliger Abend mit Familie und Freunden, mit Champus um Mitternacht und ein bisschen Feuerwerk.  Als Mini-Überraschung gab es von mir kleine, verpackte Wünsche für das neue Jahr. Dazu habe ich „Wertmarken fürs Leben“ von feine-billetterie.de in blanko Streichholzschachteln gesteckt, eine 2015 auf die Schachteln gemalt und mit Kupferdraht ein Schleifchen drumherum gebunden. Schon fertig waren die hübsch verpackten Wünsche für 2015. In diesem Sinne: frohes Neues und ein schönes Wochenende! bine PS: Wie 2014 für mich war und was ich mir und euch für 2015 wünsche, könnt ihr hier lesen.