Alle Artikel in: Anleitungen

Ein Hase kommt selten allein: Fröhliche Ostern mit selbst bedrucktem Geschenkpapier

Werbung/Kooperation: Papierrolle und Naturbast wurden mir von folia zur Verfügung gestellt.   Ostern steht kurz bevor, aber in meiner Wohnung befindet sich nicht ein Fitzelchen Osterdeko. Von den Zweigen vom Apfelbaum aus dem Garten meiner Schwester mal abgesehen. Das verbuche ich aber allgemein unter Frühlingsdeko. Ich war noch nie Fan von viel Oster-Schnickschnack – die, die hier schon länger mitlesen, wissen das. Kleinigkeiten zu Ostern hübsch zu verpacken, das mag ich hingegen sehr! Und das klappt auch noch prima auf den letzten Drücker und zwar mit selbst bedrucktem Geschenkpapier. Egal, ob ihr nun ganze Bögen gestaltet oder nur kleine Stücke Papier, um daraus Geschenktütchen zu basteln, bei diesem DIY könnt ihr euch austoben. Auf meinem Geschenkpapier hoppeln ganz viele pinkfarbene bzw. blaue Mümmelmänner über eine Wiese. Wie einfach das geht, erfahrt ihr jetzt.  Mit Zeichenpapier von der Rolle – z. B. von folia – ist man total flexibel und man hat wirklich (fast) alle Möglichkeiten, Geschenke zu verpacken, je nach Größe und Anlass. Denn das Papier hat eine Breite von 50 cm und auf der …

DIY ⎟ Kleine Porzellanteller bemalen

Das wollte ich ja schon immer mal machen: Porzellan bemalen und dann auch wirklich einbrennen. Bisher habe ich mich nämlich nur mal an Tassen versucht, war aber nicht zufrieden mit dem Ergebnis und habe die Schriftzüge nicht im Backofen fixiert. So stehen zwei Tassen jetzt nämlich seit drei (?!) Jahren im Regal und können eigentlich nicht benutzt werden.  Letztens habe ich dann ganz zufällig kleine weiße Petit-Four-Tellerchen entdeckt und gleich einen ganzen Schwung in den Einkaufskorb gepackt. Zu Hause dann gleich die Sammlung an Porzellanmalstiften und auch Brushpens für Porzellan und Glas hervorgeholt und losgelegt. Trotz der großen Farbauswahl wurden meine Teller „nur“ schwarz-weiß. Und da ich mich für ganz einfache Muster entschieden habe, waren sie auch noch flott fertig. Solche DIY-Projekte mag ich ja am liebsten. Da hat das Einbrennen ja länger gedauert. Übrigens kann man die Farbe der Porzellanstifte nach dem Auftragen auch gut wieder abspülen, sollte einem das Muster doch nicht gefallen, oder kleinere Korrekturen mit einem feuchten Küchentuch vornehmen. Also nur Mut! Bald steht ja der Typografie-Workshop statt. Und da können …

Ein Portemonnaie selbst nähen? Klar doch! (Schnittmuster und Anleitung)

Mein neues Portemonnaie passend zur neuen Umhängetasche, da ist es! Und das Beste: Ich habe heute das Schnittmuster und eine kurze Nähanleitung für das Portemonnaie für euch mit im Gepäck.  Die Geldbörse ist mit acht Fächern für Karten, einem großen Fach für großes Geld und einem Fach mit Reißverschluss fürs Kleingeld ausgestattet. Das Schnittmuster habe ich schon vor ein paar Jahren ausgetüfftelt und auch einige Exemplare danach genäht, wundert euch aber bitte nicht über die krummen Maßangaben – ich sag mal so, das muss so sein. Es ist super variabel, das heißt, ihr könnt auch weniger Kartenfächer und dafür ein weiteres Fach für Scheine oder ähnliches einarbeiten.    Ich habe übrigens gerade festgestellt, dass mein letztes Portemonnaie nach genau diesem Schnitt und aus Baumwollstoffen mehr als 5 Jahre lang gehalten hat. Und das bei wahrscheinlich fast täglichem Gebrauch.     Schnittmuster für ein Portemonnaie zum gratis Download In der Download-Datei habe ich alle Maßangaben und die Anzahl der benötigten Schnittteile aufgeführt sowie Bruchkanten und Hilfslinien eingezeichnet. Einfach die beiden Schnittmusterbögen auf A4 ohne Seitenanpassung ausdrucken …

www.binedoro.de, Sabine Zimmermann, DIY, Tutorial

DIY ⎟ Buffet-Dekoration aus Papier

Werbung für tesa Nachdem ich die letzten drei Jahre meinen Geburtstag nur im kleinen Familienkreis gefeiert habe, ist die Party in diesem Jahr etwas größer ausgefallen. Und das war gleichzeitig auch mal wieder eine tolle Gelegenheit, mich in Sachen Dekoration auszutoben. Von Cake-Toppern über Mini-Girlande bis hin zu Hotdog-Papierschiffchen fürs Buffet war alles dabei. Das hat so viel Spaß gemacht und ist bei den 20 Gästen super angekommen. Das Auge isst ja schließlich mit. Und die Ideen sind so simpel, die kann man auch noch auf den letzten Drücker umsetzen. Jeder konnte sich ganz nach Geschmack Hotdogs oder Sub’s zubereiten, dazu gab es selbstgemachten Coleslaw und als Dessert Zitronenkuchen und fruchtigen Cheesecake. Super lecker! Hotdog-Papierschiffchen Butterbrotpapierzuschnitte tesa Klebestempel tesa Deco Tapes Schere Für die Hotdog-Papierschiffchen habe ich die Butterbrotpapierzuschnitte quer halbiert, denn aus einem Bogen bekommt man zwei Schiffchen. Die zwei Hälften jeweils längs falten und an einer kurzen Seite mit dem tesa Klebestempel zusammenkleben, einfach ein paar Mini-Klebepads nebeneinander setzen. Das ist eine echt saubere Sache, geht schnell und hält jedem Hotdog stand. Damit …

Blumenampeln Weihnachten Upcycling DIY binedoro

DIY ⎟ Weihnachtliche Blumenampeln mit Mini-Weihnachtsstern und Kalanchoe

Werbung für Blumen – 1000 gute Gründe Draußen ist es zeitweise grau in grau, bei uns in NRW netterweise mit einer Portion Schnee am vergangenen Wochenende, und Weihnachten steht ganz kurz bevor. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, es sich zu Hause gemütlich zu machen und etwas gegen die tristen Farben zu tun. Grüner Daumen hin oder her, mit Mini-Topfpflänzchen in Form von Weihnachtsstern und pflegeleichter Kalanchoe, die gerade Saison haben und sich farblich schön komninieren lassen, lässt sich eine tolle, blumige DIY-Weihnachtsdeko fürs Fenster oder die Wand zaubern: Die Pflanzen bekommen einzeln in kleinen Blumenampeln ein neues Zuhause und werden zusammen an Treibholz gehängt. Und ein wenig Upcycling ist auch noch dabei, denn für die Blumenampeln kommen leere Joghurtbecher zum Einsatz. Weihnachtliche DIY-Blumenampeln mit Mini-Pflänzchen Material: Mini-Pflänzchen der Saison: Kalanchoe, Weihnachtsstern, Alpenveilchen … Treibholz (meines stammt – wie kann es anders sein – von Norderney, dickere Äste aus dem heimischen Garten oder  Wald machen aber auch eine gute Figur) leere, saubere Joghurtbecher (oder Pudding- oder Sahnebecher, was euer Kühlschrank so hergibt) Acrylfarbe Tafellack …