Neueste Artikel

Ein Mädelsabend, leckerste Parmaschinken-Rucola-Brötchen und ein Hoch auf die Freundschaft

binedoro Blog, Mädelsabend, Parmaschinken-Rucola-Brötchen, Freundschaft, Food, backen, kochen, Rezept, Aus dem Leben

So ein Mädelsabend ist doch was Feines. Leckeres Essen, kühle Getränke, Sonnenuntergang auf Balkonien und beste Gesellschaft. Solch einen Abend habe ich diese Woche verbracht und wieder gedacht, dass wir das viel zu selten machen. Aber so ist das, wenn Job, Familie, Freunde, Hobbys und Haushalt unter einen Hut gebracht werden wollen. Umso schöner ist es dann, wenn ein Termin gefunden ist und man da ansetzen kann, wo man beim letzten Treffen aufgehört hat. Egal, wie viel Zeit dazwischen ins Land gegangen ist. Diese Freundschaften sind so wichtig und tun so gut. Prost auf inzwischen 23 Jahre, liebe Eva!

binedoro Blog, Mädelsabend, Parmaschinken-Rucola-Brötchen, Freundschaft, Food, backen, kochen, Rezept, Aus dem Leben

Was da Leckeres auf unseren Tellern lag, verrate ich euch jetzt. Es gab Parmaschinken-Rucola-Brötchen. 

binedoro Blog, Mädelsabend, Parmaschinken-Rucola-Brötchen, Freundschaft, Food, backen, kochen, Rezept, Aus dem Leben

Achtung: Mengenangaben gibt es keine, einfach die Zutaten nach Belieben zufügen. Parmaschinken in kleine Stücke schneiden und mit Raspelkäse (bei mir Edamer) mischen. Tomaten waschen, entkernen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Zum Käse-Schinken-Mix geben und untermengen. Einen guten Schuss Sahne zufügen und mit etwas Pfeffer und Oregano würzen. Brötchen zum Aufbacken aufschneiden und die Schinken-Käse-Mischung auf die Brötchenhälften geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 15 Minuten überbacken. Danach etwas abkühlen lassen. Rucola waschen, zu lange Stiele entfernen und auf den Pizzabrötchen verteilen. Am besten warm servieren, dann sind sie umso schneller verputzt. Guten Appetit!

binedoro Blog, Mädelsabend, Parmaschinken-Rucola-Brötchen, Freundschaft, Food, backen, kochen, Rezept, Aus dem Leben

Habt ein entspanntes Wochenende!
Bine


Nähen ⎟ Dreimal FrauFrida und ein wenig Karibik-Feeling



In meinem Kleiderschrank finden sich nicht mehr allzu viele selbstgenähte Kleidungsstücke. Vieles war sehr bunt – für mich inzwischen zu bunt – und musste seinen Platz räumen. Das war Teil meiner ausgedehnten Aufräumaktion im Frühjahr. Erinnert ihr euch? Aufräumen befreit ungemein! Dafür gibt es jetzt so einige neue Kleidungsstücke in schwarz-weiß und Unifarben, das Ergebnis einer großen Shoppingtour. 


Ganz ohne selbstgenähte Kleidung geht es aber dann doch nicht. Inspiriert durch meinen Instagram News-Feed, kam auch ich nicht an den Schnittmustern FrauAiko und  FrauFrida von schnittreif vorbei. Und so entstanden ein paar Shirts für den Sommer, der sich hoffentlich noch ein paar Tage von seiner schönsten Seite zeigt. 

binedoro Blog, nähen, FrauFrida, Kleidung, Shirts, Bluse,

binedoro Blog, nähen, FrauFrida, Kleidung, Shirts, Bluse,

Der Schnitt FrauFrida ist ganz schnell genäht und aus leichtem Baumwollstoff bequem und perfekt zu tragen bei warmen Temperaturen. Alle Shirts zeigen die Größe S, zugeschnitten ohne zusätzliche Nahtzugabe, dafür in der Länge der Größe L.


Das Schnittmuster FrauAiko ist schon vorbereitet, wartet aber noch auf die passende Webware. Habt ihr Vorschläge oder den Schnitt selbst schon für euch genäht? 

binedoro Blog, nähen, FrauFrida, Kleidung, Shirts, Bluse,

binedoro Blog, nähen, FrauFrida, Kleidung, Shirts, Bluse,
Ein Shirt erinnert gleich an Sonne, Strand und Meer und bringt Karibikfeeling mit. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn den luftigen Baumwollstoff haben mir die Eltern der besten Freundin von Curaçao mitgebracht. Bunt und knallige Farben? Ja, in diesem Fall sehr gern. Summerfeeling pur! 

binedoro Blog, nähen, FrauFrida, Kleidung, Shirts, Bluse,

binedoro Blog, nähen, FrauFrida, Kleidung, Shirts, Bluse,

Habt einen tollen Tag!
Bine


Nähen ⎟ Waschbares Papier

binedoro Blog, nähen, Ideensammler, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest



Für alle DIY-Begeisterten und die, die es werden wollen, gibt es ein neues Material: Washme Paper. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um waschbares Papier. Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn etwas skeptisch war, aber dem Material kann Wasser wirklich nichts anhaben. Zudem hat es einen Vintage-Leder-Look, ist recyclebar, formbar, vegan und veredelbar und hat eine gute Standfestigkeit. 


binedoro Blog, nähen, Ideensammler, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest

binedoro Blog, nähen, Ideensammler, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest


Ich habe das Washme Paper einfach mal mit binedoro Produkten getestet und Rezeptemappen und Ideensammler damit umgesetzt. Vor dem Nähen hab ich das zugeschnittene Material einmal in Wasser getaucht und dann an der Luft trocknen lassen. Ist es noch nicht ganz getrocknet, lässt es sich unter der Nähmaschine leichter verarbeiten, weil es etwas weicher ist. Die Applikationen habe ich wie sonst auch mit Vliesofix aufgebügelt und anschließend aufgenäht. Mit dem Rollschneider lässt sich das Washme Paper übrigens sehr gut zuschneiden. 

binedoro Blog, nähen, Rezeptemappe, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest

binedoro Blog, nähen, Rezeptemappe, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest

binedoro Blog, nähen, Rezeptemappe, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest


Auch den Test mit Stoffdruckfarbe hat es bestanden. Dazu habe ich wie gewohnt Farbe auf Wasserbasis verwendet. Funktioniert!

binedoro Blog, nähen, Ideensammler, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest



Der Waschmaschinentest hat auch geklappt. Bei 40 Grad gewaschen und geschleudert, trocknen lassen und dann zu einer ganz simplen Tasche vernäht. Ich bin sehr gespannt, ob die Nähte halten und wie strapazierfähig das Papier auf Dauer ist.

binedoro Blog, nähen, Tasche, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest

binedoro Blog, nähen, Tasche, Washme Papier, waschbares Pappier, DIY, Material, Produkttest


Neben dem Braunton gibt es das Washme Paper auch noch in Schwarz, Weiß und Grau. Eine schwarze Tasche könnte mir auch gefallen …

Es hat Spaß gemacht zu experimentieren. Probiert es aus! 


Liebe Grüße!
Bine



Bloggerlife ⎜ DIE MÄDLS in Heidelberg

binedoro Blog, Städtetrip, Städtereise, Heidelberg, Koffer packen, Bloggerlife, DIE MÄDLS

Heute erzähle ich euch von einem geplanten Städtetrip Ende Oktober. Die Idee für das Wochenende kam Conny und mir ganz spontan zwischen Tür und Angel, als ich im Mai bei ihr in Salzburg war. Noch nicht ganz wieder zu Hause angekommen, haben wir angefangen, Pläne zu schmieden. Und nun steht es fest: DIE MÄDLS fahren nach Heidelberg. Das sind Ani, Natalie, SandraConny, Lena, Janine und ich. Ein Wochenende unter Bloggerinnen, die sich zum Teil gut, zum Teil fast gar nicht kennen. Wir wollen übers Bloggen reden, aber auch über gemeinsame Interessen: DIY, Fotografie, Backen, Kochen, Essen, Schreiben, Reisen. Dazu eine schöne Stadt entdecken und jede Menge Spaß haben.
Die Vorbereitungen laufen und ich bin schon sehr gespannt und freue mich auf drei inspirierende Tage in Heidelberg!

Habt einen schönen Sonntag und genießt die Sonne!
Bine

 

Mini-Food-Deko zum Wochenstart

binedoro, Food, Deko, Wimpelkette, DIY, Mini-Food-Deko

Hattet ihr ein schönes Wochenende? Am Freitag war ich auf der Abschiedsparty einer Noch-Kollegin, die die nächsten 12 Monate in den USA verbringen wird (Sarah, du rockst das!) Und da meine Amerikaner bisher immer gut ankamen und ja quasi perfekt zum Thema passten, habe ich den Mixer geschwungen und welche gebacken (hier entlang zum Rezept > Amerikaner). Und da Amerikaner farblich ja nicht so viel hermachen (geschmacklich dafür natürlich umso mehr!), habe ich noch eine Stars-and-Stripes-Wimpelkette gebastelt. Ein Hoch auf meine immer noch gut gefüllte Stoffrestekiste. 

binedoro, Food, Deko, Wimpelkette, DIY, Mini-Food-Deko

binedoro, Food, Deko, Wimpelkette, DIY, Mini-Food-Deko

Für die Wimpelkette schneidet ihr aus den gewünschten Stoffen einfach Rauten aus. Jede Raute faltet ihr in der Mitte links auf links zu einem doppelseitigen Dreieck, legt den Wimpel um die Schnur und fixiert beides mit einem kleinen Stückchen Stylefix. Habt ihr alle Wimpel montiert, die Enden der Schnur einfach um Schaschlikspieße knoten und in Kuchen oder sonstige Leckereien pieksen.


binedoro, Food, Deko, Wimpelkette, DIY, Mini-Food-Deko
binedoro Blog, Gartenparty
Es gab übrigens Burger, die sich jeder aus zahlreichen Zutaten selbst zusammenstellen konnte. Mir viel die Entscheidung schwer, also kam dabei eine etwas sonderbare Kombination heraus, die ich aber nicht mehr ganz zusammenbekomme. Irgendetwas mit Ziegenfrischkäse, Rucola, sauren Gurken, Zwiebeln … Hauptsache lecker. 🙂

Habt eine schöne Woche!
Bine