Alle Artikel mit dem Schlagwort: Genähtes

Stiftemäppchen en masse

Sieben Stiftemäppchen und sieben Mal anders. Wer die Wahl hat … Ich kann mich nicht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Das ist aber auch egal, denn keines davon ist für mich. Die Stiftemäppchen sind allesamt für den anstehenden Markt Anfang November. Die Vorbereitungen laufen hinter den Kulissen auf Hochtouren.  Liebe Grüße!

Auflösung: Der Stier {= Spaßgeschenk}

Wofür ich den Stier brauchte? Dafür: Hintergrund: Mein Bruder hat am vergangenen Wochenende seine neue/erste eigene Wohnung bezogen. Die Küche soll ein spezielles Wandtatoo von hier bekommen, mit Stier/Bulle/Ochse … Und wer zum Chefkoch werden will, muss auch spülen. Und braucht eben auch ’ne echte, passende MissPrili. 🙂  In diesem Sinne: macht’s euch schön! bine Edit: Er fand das Ding zwar „cool“, aber es würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn er die Spülmittelflasche nur ankleidet, wenn ich zu Besuch bin. Ansonsten verschwindet die MissPrili wahrscheinlich im Schrank. Männer. Aber es ist ja eben auch ein Spaßartikel. 🙂

Couchgeflüster

Ich habe euch noch gar nicht meine bunte Kissenparade im Wohnzimmer gezeigt. Das ein oder andere Kissen (‚Couch‘ und ‚Dutch Love‘) kennt ihr schon, die Patchworkdecke ebenso. Jetzt mal alles zusammen inkl. zwei weiterer Kissen.  Irgendwie passen Kissen und Decke zusammen, irgendwie aber auch nicht. Vielleicht ist gerade das interessant. Auf jeden Fall sind allesamt gemütlich und es gefällt. Einen schönen Tag!

Nicht nur für Löffel & Co.

Ein Wandutensilo für die Küche, in dessen zwei Fächern sich wunderbar Kochutensilien wie Löffel und Rührbesen aufbewahren lassen, aber auch Lieblingsrezepte und Besteck. Schnitt und Applikationsvorlage ‚Besteck‘: von mir Genäht aus schönem naturfarbenem Baumwollstoff für die Vorderseite, kombiniert mit schwarz-weißen Pünktchen. Die Rückseite besteht aus festerem Möbelstoff in Rot, der innen im oberen Bereich zusätzlich mit S320 verstärkt ist.

Von faulen Hunden und quirligen Katzen

Trotz Urlaubsmodus sind hier am Wochenende zwei Hüllen fürs gelbe U-Heft entstanden. Einige faule Hunde hab ich euch schon gezeigt (z. B. hier und hier). Hinzugesellt hat sich jetzt das Katzenmädchen im geblümten Kleidchen. Gerade ist mir beim Durchstöbern der Bilder mal wieder aufgefallen, was eine Besonderheit beim Applizieren ist: Man hat alle Freiheiten. So hat jeder Hund einen anderen Gesichtsausdruck bekommen – verschmitztes Grinsen, erstaunter Blick … Und dies zum Beispiel nur durch das „Anheben eines Mundwinkels“, d. h. zwei Nadelstiche in eine andere Richtung genäht. Auch das unterschiedliche Nähen der Augen bzw. deren Gestaltung bewirken viel. Fazit: Die ovalen Augen, wie bei diesem Hund, gefallen mir gut. Und auch wenn die nächsten Hunde die gleiche Augenform bekommen, werden sie wieder etwas anders aussehen. So soll es sein. Und wie gefällt euch das Katzenmädchen? Die Vorlage von einem nicht ganz so faulen Hund ist schon gezeichnet und wartet auf ihre Umsetzung. Weitere Ideen schwirren in meinem Kopf umher, haben es schriftlich zwar schon ins Notizbuch geschafft, aber noch nicht auf den Skizzenblock. Einen schönen Sonntag …