Alle Artikel mit dem Schlagwort: bloggerlife

Hamburg⎟Ich liebe diese Stadt! (Mai 2014 – Teil 2/2)

Guten Morgen! Kommt ihr mit auf eine weitere kleine Reise durch Hamburg? Es gibt Shopping- und Café-Tipps! Am 3. Tag unseres Hamburg-Aufenthalts haben Monika und ich uns Fahrräder geliehen (… wie das von statten ging, möchte ich an dieser Stelle nicht erwähnen … wenn etwas nicht so klappt, wie ich das möchte, kann ich wirklich unausstehlich werden), um unsere Füße zu schonen und einfach schneller vom Fleck zu kommen, und haben immer wieder Päuschen in hübschen Cafés und schönen Läden gemacht. Gestartet sind wir auf der Osterstraße, kurz durch den TIGER Store gehuscht und dann weiter Richtung Eppendorfer Weg. Dort stellten wir dann leider fest, dass LYS montags geschlossen hat und uns nur ein Blick durchs Schaufenster blieb. Also radelten wir flott weiter den Eppendorfer Weg entlang (unterwegs hielten wir an einem kleinen, hübschen Laden, dessen Namen ich leider vergessen habe), bis Eppendorfer Baum. Dort machten wir zuerst Halt im Mutterland und ich hatte meine erste Begegnung mit Macarons. Himmlisch! Couscous und gepfefferte Preiselbeeren wanderten noch in meinen Einkaufskorb und warten jetzt in meiner Küche auf ihren Einsatz. Weiter …

Hamburg⎟Ich liebe diese Stadt! (Mai 2014 – Teil 1)

Ihr Lieben, wem muss ich noch erzählen, dass ich Hamburg sehr mag? Kaum jemandem, denke ich. Denn wer hier ab und an vorbeischaut, wird mitbekommen haben, dass Hamburg meine liebste Großstadt ist. So war  es klar, dass ich nach dem Blogst BarCamp noch ein paar Tage länger in der Hansestadt verbringen wollte. Recht kurzfristig hatte sich ergeben, dass mich Monika zum Blogst BarCamp begleitet und auch  noch ein paar Tage mit mir die Stadt erkundet … und shoppen geht. So machten wir uns am Sonntag nach dem Frühstück als erstes auf zu den Landungsbrücken (den Weg zur U Emilienstraße konnten wir später im Schlaf), um das Touri-Programm mit einer Hafenrundfahrt zu starten. In einer der Barkassen ging es durch die Speicherstadt, vorbei an Kreuzfahrtschiff und Kränen durch den Hafen. Und das bei schönstem Sonnenschein und warmen Temperaturen. Wenn Engel reisen … Wer einen Blick auf meinen Hamburg-Bericht vom letzten Jahr werfen möchte, der klickt an dieser Stelle mal zu „I love Hamburg – Teil 2“: Landungsbrücken, Hafen, StrandPauli Beachbar. Nach der Hafenrundfahrt machten wir uns auf den Weg Richtung Jungfernstieg, denn das tolle …

Bloggerlife⎟Das war das Blogst BarCamp in Hamburg #blogstbc14

Um halb drei nachts klingelte am vergangenen Samstag der Wecker, eine Stunde später ging es los nach Hamburg zum Blogst BarCamp. Die Vorfreude war riesig, zum einen, weil es für mich das zweite Blogst BarCamp war (mein Bericht zum BarCamp in Köln gibt’s hier), zum anderen, weil ich Hamburg so mag. Ein BarCamp ist eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz, bei der es darum geht, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Alle Teilnehmer können den Tag mitgestalten, einen Vortrag halten, eine Diskussion führen. In einer ersten Session am Tag selbst wird der Stundenplan erarbeitet, aus dem sich jeder das herauspicken kann, was ihn interessiert. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde aller Teilnehmer geht’s los. Stattgefunden hat das Blogst BarCamp im Werkheim in Altona, eine tolle Location, in der wir vier Räume zur Verfügung hatten, um die Sessions abhalten zu können.  Unser Stundenplan war gut gefüllt: Es gab vier parallele Sessions und fünf in Folge. Da fiel die Auswahl teilweise schwer. In der ersten Session, für die ich mich entschieden hatte, ging es um die Begriffe ISO, Blende und Belichtung. Dann wurde es für mich …

bloggerlife ⎟ Es geht nach Hamburg! #ilovehamburg #blogstbc14

Ihr Lieben, ich bin ja schon ein büschn aufgeregt. Denn am Samstag heißt es: mega früh aufstehen (also quasi nachts) und nach Hamburg aufbrechen. Aber ich freu mich! Besonders, weil Monika (MoBeads) recht spontan entschieden hat, mitzukommen.  Wir beginnen unseren Hamburgbesuch mit dem BLOGST BarCamp, daher auch die frühe Anreise, denn das Werkheim öffnet ab 9 Uhr für die Bloggermädels und -jungs (?) die Pforten. Und dann wird’s spannend, aufregend, lustig und interessant. Da bin ich mir sicher. Ich freue mich, die ein oder andere jetzt mal persönlich kennenzulernen, was ja schon beim #blogstbc14 in Köln echt toll war.  Drückt uns mal die Daumen, dass das Wetter mitspielt, denn wir bleiben ja noch ein paar Tage länger und machen Hamburg unsicher. Und das am liebsten inkl. Hafenrundfahrt bei Sonnenschein. Damit ich nichts vergesse (Ladekabel, Kamera, externer Akku!), schreibe ich mir gleich mal ’ne Liste. Ich packe meinen Koffer … Okay, heute ist erst Mittwoch und es fließt bis Samstag noch ’ne Menge Wasser den Rhein hinunter. Aber es ist gerade so viel los, dass ich mich hier …

bloggerlife ⎟ Zeitmanagement beim Bloggen: Bunte Klebezettel sind meine besten Freunde

Aus aktuellem Anlass und auch weil die Frage bei mir selbst immer wieder aufkommt, wie ich mich am besten organisiere, geht’s hier heute um das Thema Zeitmanagement. Wenn man das so nennen kann, denn oft ist es ja eher ein Verschieben der Prioritäten, was aber letztendlich zum gleichen Ziel führen soll. Wie bekomme ich alles unter einen Hut, ohne den Spaß und die Leidenschaft am Bloggen zu verlieren? Dabei geht es ja nicht nur um das Bloggen an sich, sondern auch um die generelle Zeit, die wir im Netz verbringen: in sozialen Netzwerken, beim Lesen anderer Blogs etc. Wahrscheinlich wissen die meisten Leser und Leserinnen meines Blogs, dass ich einen Vollzeitjob habe, der gut und gerne mindestens 9 Stunden am Tag in Anspruch nimmt, plus 1 Stunde Fahrtzeit (dank der A57 gern auch mal mehr). Das ist erst einmal nichts besonderes, so wird es den meisten gehen. Hinzukommt für mich mein Label samt Online-Shop und die damit verbundene Leidenschaft fürs Nähen sowie mein Blog mit allem Drum und Dran. Merke: zwei Dinge, die mich glücklich machen. …