Jahr: 2013

Sommerfrische fürs Sofa oder den Lieblingsliegestuhl im Garten! Und damit kann ich hier auch endlich mal wieder was Genähtes zeigen.

Edit: Sind se da, sind se weg! Das ging schnell! Nachschub? Kommt! 🙂 Neben diesem brandneuen sommerlichen 2er Set, bestehend aus zwei Kissenbezügen für 40 x 40 cm Innenkissen, gibt es jetzt auch die Kissen ‚Big Dots‘ und ‚Rautenmuster‘ in meinem binedoro Shop bei DaWanda. Schaut doch mal vorbei!  Habt einen schönen Abend! bine

5 Fragen, 5 Antworten (Frage-Foto-Freitag)

1. Biste happy mit?Mit meiner mintfarbenen Jeans! 2. Biste stolz drauf?Auf meinen eigens gebauten binedoro Stempel. Ha! 3. Biste erleichtert?Ja, dass ich abschalten konnte in Hamburg. 4. Biste verliebt? Yes, in mein ROCKY-Shirt! Und in das Musical. Und in den Darsteller sowieso. 🙂  5. Biste glücklich gesättigt danach? Oh ja, nicht diese Woche, aber letzte: Pizza im MEHL in Hamburg-Ottensen (Gaußstraße) gegessen. Köstlich! Bei Steffi gibt’s noch mehr Antworten auf die heutigen Fragen. Habt einen schönen Start ins Wochenende!

I love Hamburg! ⎢ Teil 3: Ein Bummel durch das Schanzenviertel und von Altona nach Ottensen

Ihr seid noch dabei? Cool! Heute geht’s weiter mit meiner Hamburg-Fotostrecke und zwar durch das Schanzenviertel und nach Altona und Ottensen. Bitte seht es mir nach, wenn ich gleich den ein oder anderen Stadtteil falsch benenne, aber ich kann nach wie vor nicht sagen, wo Altona aufhört und Ottensen anfängt. 🙂 Startklar? Dann los! Begonnen haben wir im Schanzenviertel mit der Schlachthofpassage, allerdings waren wir zu früh, die Läden öffnen dort erst um 11 bzw. 12 Uhr. Um 10 Uhr war dementsprechend noch nichts los, machte aber nichts (hier findet übrigens jeden Samstag der Schanzenflohmarkt statt, Neuer Kamp 30). Es ging direkt weiter  in die Schanzenstraße, in der es viele Läden und Cafés gibt. Schön sind auch die Susannenstraße und Bartelsstraße (hier findet ihr z. B. den Minimarkt).  Am Schulterblatt gibt es u. a. das Café Herr Max. Es lohnt sich, dort vorbeizuschauen! Wir sind den Eppendorfer Weg Richtung Norden gelaufen, wo sich u. a. Lys Vintage befindet (ich hätte einen Großeinkauf starten können). Auf dem Rückweg habe ich mir im Antiquitätenladen von Johanna Schulz …

I love Hamburg! ⎢ Teil 2: Landungsbrücken, Hafen, StrandPauli Beachbar

Der zweite Teil an Bildern meiner Hamburg-Tour: gleich am ersten Abend ein kurzes Stück über die Reeperbahn gelaufen und dann runter zu den Landungsbrücken. Ein traumhafter Blick über den Hafen! Eine Hafenrundfahrt inkl. Speicherstadt durfte natürlich nicht fehlen, die haben wir gleich in Kombination mit der Stadtrundfahrt am dritten Tag gemacht – Fotos von der Speicherstadt folgen später. Jetzt gibt’s erst einmal einen ganzen Schwung an Bildern vom Hafen, den Landungsbrücken – teilweise Eindrücke von der Hafenrundfahrt – und von der chilligen Beachbar StrandPauli, einmal quer durch die ganze Woche. Achtung, Bilderflut! Wenn ihr in Hamburg seid und eine Hafenrundfahrt plant, die meiner Meinung nach ein Muss ist, 🙂 dann steigt auf jeden Fall in eine der Barkassen. Die können nämlich auch durch die Speicherstadt fahren, unter den Brücken hindurch. Richtig schön! Könnt ihr noch? Ich habe noch Bilder … 🙂 Liebe Grüße! bine

I love Hamburg! ⎢ Teil 1: Ein Blick auf und rund um die Alster, Rathausmarkt, Jungfernstieg

Yeah! Hamburg war toll! Und das war mit Sicherheit nicht der letzte Besuch in der Hansestadt. Angekommen im MotelOne am Michel, das ich übrigens durchweg empfehlen kann (tolle Zimmer, leckeres Frühstück, super Service, perfekte Lage), haben wir unsere 6-Tage-Tour direkt mit einem Stadtbummel durch die Neu- und Altstadt begonnen: Gänsemarkt, Hohe Bleichen, Große Bleichen, Rathausmarkt, Mönckeberg- und Spitalerstraße, Jungfernstieg … Und weil wir gerade dort waren und das Wetter der Knaller war (übrigens die ganze Woche über!), ging es direkt auf Alsterrundfahrt. Habt ihr Lust auf ein paar Bilder? Dann starten wir mit einem Blick auf und rund um die Alster, den Rathausmarkt und Jungfernstieg.    Was ich keinem Hamburger oder Hamburg-Liebhaber erzählen muss: In den Straßen Hohe Bleichen, Große Bleichen, am Gänsemarkt, in der Mönckeberg- bzw. Spitalerstraße und in sämtlichen Straßen drumherum wird man schnell zur Shopping-Queen. Hier findet man alle großen und kleinen, die teuren und weniger teuren Marken und Geschäfte. Am Jungfernstieg starten dann die Rundfahrten über Binnen- und Außenalster. Weiter geht’s in den nächsten Tagen mit dem Schanzenviertel, den Landungsbrücken und den Bildern …