Alle Artikel mit dem Schlagwort: nähen

Aus dem Nähzimmer ⎟ Bestecktasche (Tutorial – Version 2)

Ihr Lieben, bereit für die zweite Anleitung? Dann zeige ich euch heute, wie ihr mit den gleichen Schnittteilen von letzter Woche eine Bestecktasche aus Baumwollstoff näht. Als erstes fertigst du dir also aus Pappe die drei Schnittteile mit den Maßen 23 x 11 cm, 8 x 11 cm und 4 x 11 cm an (wenn du sie nicht schon hast). Dann werden die Teile zugeschnitten – zzgl. Nahtzugabe: das große Schnittteil 2x aus Baumwollstoff und 1x aus Vlieseline H630, das mittlere und kleine Schnittteil jeweils 1x im Bruch (an der langen Seite). Die Vlieseline bügelst du nun auf die linke Seite vom Stoff für die Vorderseite (bei mir sind Vorder- und Rückseite gleich). Den schmalen Streifen legst du im Bruch rechts auf rechts (lange Seite an lange Seite) und steppst einmal ab. Den Schlauch wenden, Nahtzugabe innen jeweils zur Seite klappen und von rechts so bügeln, dass die Naht mittig platziert ist. Das mittlere Schnittteil im Bruch links auf links legen und bügeln. Das mittlere Schnitteil mit der geschlossenen Seite nach oben zeigend auf das Vorderteil legen und an beiden Seiten innerhalb …

Designmarkt ⎟ Kisten und Taschen sind schon gepackt und das kommt alles mit

Wie letzte Woche schon angekündigt, fahre ich am Sonntag nach Münster, um auf dem Handmade-Markt im Jovel viele tolle binedoro Produkte zu präsentieren. Mit dabei sind natürlich viele Kissenbezüge mit Sprechblase, aber auch Sofafische, Sofabäumchen und Sofahäuschen, jede Menge Täschchen und kuschelige Patchworkdecken.  Wer also schon in Shopping-Laune für Weihnachten ist, der sollte dem Handmade-Markt unbedingt einen Besuch abstatten. Und alle anderen am besten auch. 🙂 Ich freue mich übrigens riesig, Diana von „Hand & Maus“ wieder zu sehen. Kennengelernt haben wir uns im September in Hamburg auf dem feingemacht Designmarkt. Hach, Diana fertigt so hübsche Stempel, Postkarten und vieles mehr an. Schaut mal bei ihr vorbei! Sehen wir uns am Sonntag? Von 11 bis 18 Uhr im Jovel in Münster! Bis dahin! bine

Aus dem Nähzimmer ⎟ Bestecktasche (Tutorial – Version 1)

Habt ihr schon gesehen, dass ich meine DIY-Tutorial-Seite aufgeräumt und neu gestaltet habe? Die Anleitung für den genähten Toilettenpapierhut hatte eine Generalüberholung dringend nötig.   Daher gibt es das Tutorial jetzt auch in Form eines neu bebilderten Blogposts, also für jeden direkt zum Nachnähen.  Heute aber geht es um die Bestecktasche. Auch die Anleitung dafür wollte dringend überarbeitet werden. Und so habe ich zwei neue Tutorials geschrieben, denn es gibt jetzt zwei Versionen: eine aus Baumwollstoff und eine aus Filz. Wir starten mit der neuen Version aus Filz. Genäht aus grauem Textilfilz macht sie richtig was her! Ihr könnt natürlich auch verschiedene Farben zusammenstellen, ganz wie ihr mögt. Du benötigst Textilfilz in Wunschfarbe mit 4 mm Stärke, eine Schneidematte und einen Rollschneider, (Metall-)Lineal, Nähmaschine, Garn … Ich habe mir als erstes die Schablonen für die drei Schnittteile erstellt: 23 x 11 cm, 8 x 11 cm und 4 x 11 cm.  Diese Schnittteile verwenden wir übrigens auch für die Bestecktasche aus Baumwollstoff. Dann schneidest du mit Hilfe der Schablonen und dem Lineal die drei Teile aus …

Aus dem Nähzimmer ⎟ Eine kleine Weihnachtsedition gibt’s im binedoro Shop

Vielleicht habt ihr sie schon auf meiner Facebook-Seite oder sogar im Shop entdeckt, die kleine Weihnachtsedition bei den Kissenbezügen mit Sprechblase.  Passend zur Advents- und Weihnachtszeit gibt es jetzt „Advent, Advent“ in Dunkelgrün und „hohoho“ in knalligem Rot. Übrigens sind auch die Schriftzüge „Ahoi“ und „BÄÄM!“ wieder verfügbar. 🙂 Habt einen schönen Tag!

Aus dem Nähzimmer ⎟ 3x FrauMADITA

Hallo ihr Lieben, hab ich schon erwähnt, dass ich Fledermaus-Shirts liebe? Bestimmt! Aber heute gern noch einmal, denn der Schnitt FrauMADITA von HEDI ist grandios!  Einmal zur Probe genäht, um die Größe zu bestimmen – passt, wackelt und hat Luft. Sehr bequem und wirklich toll, um Stoffe zu kombinieren. Daher folgten gleich noch zwei Exemplare. Alle drei gibt es jetzt zu sehen. Ich weiß, bügeln hätte geholfen … Grau, Violett, Flieder … … Schwarz und Grün … … und Petrol, Braun und Dunkelgrün. Genäht habe ich Größe M ohne Schnittanpassung. Allerdings haben die ersten beiden Shirts schmalere Bündchen bekommen als angegeben. Da reichte mein Stoffvorrat leider nicht ganz, sodass zwei Shirts in der Länge etwas kürzer ausgefallen sind, als sie sein sollten. Ich mag sie trotzdem und trage sie auch. Allerdings sollte ich auf Hüpffotos mit Arme hochreißen verzichten, sonst wird’s bauchfrei. Ansonsten einfach ein längeres Tanktop drunter tragen – sehr lässig und im Winter sowieso nicht verkehrt. Fazit: Es werden noch Shirts nach diesem Schnitt folgen!  Übrigens habe ich damit ja dann doch etwas von meiner …