Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lieblingsrezepte

VollkornQuarkBrötchen

Sonntagmorgen und keine frischen Brötchen? Die hier sind ganz schnell gemacht und kommen mit wenigen Zutaten aus. Hunger? Dann ran an die Knethaken! *für 6 bis 8 Brötchen, je nach Größe* 125 g Magerquark 1 Ei 2 EL Sonnenblumenöl 1/2 TL Salz >>> glatt verrühren 230 g dunkles Weizenmehl, Typ 1050 1/2 TL Backpulver etwas Milch >>> mit der Quarkmasse gut verkneten Teig zu einer Rolle formen, in 6 bis 8 gleichgroße Stücke teilen und 15 Minuten ruhen lassen. Danach zu Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwas flach drücken. Kreuzweise einschneiden und mit etwas Milch bestreichen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und in einem selbstgenähten Brotkorb auf dem Frühstückstisch anrichten. 🙂 Jetzt seid ihr dran. Herzhaft oder süß? Einen schönen Sonntag und guten Appetit!

*Kräuterbutter* Geburtstagsvorbereitung Teil 2

Kräuterbutter selbst gemacht. So geht’s: 250 g Butter in eine flache Schüssel geben. Ich stelle sie für wenige (!) Sekunden in die Mikrowelle, damit sie etwas weicher ist. Mit einer Gabel zerdrücken. Petersilie nach und nach zufügen (ich habe TK-Petersilie genommen, ca. 2/3 einer Tüte) und mit der Gabel in die Butter streichen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Dann je nach Geschmack salzen und alles noch einmal vermengen. Zuletzt die Kräuterbutter in ein Einmachglas füllen. Das sieht zum einen hübsch aus, zum anderen kann man den Rest (wenn überhaupt etwas übrig bleibt) gut verschlossen aufbewahren. Ein kleiner Tipp: So ein Glas Kräuterbutter eignet sich zusammen mit einem frischen Brot super als Mitbringsel zur nächsten (Einweihungs-)Party.

*Kräuterquark* Geburtstagsvorbereitung Teil 1

Ich stecke mitten in den Vorbereitungen für meinen Geburtstag. Unter anderem wird es morgen Abend Babykartoffeln mit Kräuterquark geben. Köstlich! Wie ich den Kräuterquark zubereite?  Ihr benötigt: 500 g (Mager-)Quark, etwas Milch, 1 Tüte/Pack. italienische TK-Kräuter, etw. Paprikagewürz Den Quark mit Milch leicht cremig rühren, nach und nach die angetauten italienischen Kräuter hinzufügen und unterrühren. Zum Schluss mit Paprikagewürz abschmecken. Fertig. Ich mache dann mal weiter. 🙂