Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lieblingsrezepte

Kräuterbrötchen [Rezept]

Kräuterbrötchen sind schnell gemacht und schmecken noch leicht warm einfach köstlich. Ich mag sie gern mit selbstgemachter Tomatenbutter. 250 g Mehl mit 1 TL Backpulver, 1 TL Salz, 3 EL Öl und 200 g Dickmilch (alternativ 100 g Schmand und 100 g Joghurt) verkneten. Nach Belieben Kräuter zufügen und unter den Teig kneten, z. B. Basilikum und Thymian oder TK-Kräutermix „italienische Kräuter“. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 bis 1,5 cm dick ausrollen und mit einem kleinen Glas Kreise ausstechen. Ab damit aufs Backblech und bei 200 Grad ca. 15 Minuten in den Backofen. Viel Spaß beim Backen und Genießen! bine

Ausprobiert: CakePops – Mini-Kuchen am Stiel

Schon lange wollte ich mal CakePops ausprobieren. Ohne Anlass, einfach so war es dann heute soweit. Viele Zutaten benötigt man ja nicht, sogar noch weniger, wenn man wie ich einen Fertig-Rührkuchen nimmt. Zum ersten Testen wollte ich keinen Rührkuchen backen, um ihn dann komplett zu zerbröseln, und dann ggf. festzustellen, dass die CakePops nichts werden. Also Fertigkuchen zerbröselt. Frosting aus Butter, Doppelrahmfrischkäse und Puderzucker zubereitet (Mengenverhältnis bei mir Pi mal Daumen, da ich weniger Rührkuchen zur Verfügung hatte, als im Rezept steht). Merke: Aroma hinzufügen (und nicht nur fotografieren). Kugeln 15 Minuten in den Gefrierschrank, Holzstäbchen hinein. Verziert, fertig! Und? Lecker? Ja und nein … durch das Improvisieren beim Frosting ist mir im Nachhinein zu viel Butter drin. Vielleicht meine ich das auch nur, weil man mich sowieso schon mit Buttercreme-Torten und dergleichen jagen kann. Meine Familie wird es mich morgen wissen lassen. Die CakePops sind auf jeden Fall ausgesprochen dekorativ. Und an den Mischungsverhältnissen beim Frosting kann man arbeiten. Habt ihr schon diese Mini-Kuchen am Stiel gemacht?  Einen schönen Abend!

Ich mag Rosenkohl!

Und deshalb gab es gestern überbackenes Wintergemüse ‚frei Schnauze‘. Ich weiß noch, dass ich als Kind immer einen großen Bogen um dieses grüne Gemüse gemacht habe. Wie gut, dass sich die Zeiten ändern. Wollt ihr mitkochen? Rosenkohl, Möhren, Kartoffeln (oder was euch sonst noch so einfällt) in möglichst gleich großen Stücken zusammen mit Gemüsebrühe in einen Topf geben und aufkochen lassen. Lauch zufügen und alles gar kochen. In der Zwischenzeit Speckwürfel kurz anbraten, mit einem guten Schuss Sahne ablöschen. Das Wintergemüse in eine Auflaufform füllen (nehmt nicht zu viel Brühe mit!), ggf. nachwürzen, die Speck-Sahne-Soße darübergießen und mit Raspelkäse bestreuen. Im Backofen ca. 10 Min. überbacken. Fertig. Und saulecker! Wenn ihr also noch einen Rezepttipp für diese Woche braucht, dann mal ran an den Rosenkohl. In diesem Sinne eine schöne Woche! bine