Alle Artikel mit dem Schlagwort: Genähtes

Von Schaukelpferden und Gewinnertypen

Gestern Abend von meiner Schwester geputzt wurde ihr ca. 32 Jahre altes Schaukelpferd, das ihr Sohnemann zu Weihnachten bekommt. Und damit das Pony auch direkt einsatzbereit ist, bekam ich als Nähtante (im wahrsten Sinne des Wortes) den Auftrag, doch noch einen Sattel zu nähen. Gesagt, getan. Sogar mit Riemchen. Aber das reicht natürlich nicht. Als Reiterin weiss ich, was Pony sonst noch braucht. So wurde in einer kleinen Nachtschicht noch eine ‚Trense‘ genäht: abnehmbar – die Backenriemen sind mit KamSnaps am Nasenriemen (aus Gurtband) befestigt, der Zügel ebenso. Und damit mein Patenkind von Anfang an (er ist im Oktober 1 Jahr alt geworden!) weiss, welche Schleifen nach Hause gebracht werden, gab es direkt eine goldene Schleife für den 1. Platz. Ein Gewinnertyp eben. 🙂 Nein, wir üben natürlich keinen Druck auf den kleinen Mann aus!!! 🙂 Galöppel, Galöppel. Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten! Habt eine entspannte Weihnachtszeit. Liebe Grüße, bine

Vorbereitung für 2012

Ein Kalender fürs nächste Jahr musste her. Ein Taschenkalender, der in jede (Hand-)Tasche passt. Dieses Jahr wollte ich einen einfachen Kalender haben, der eine genähte Hülle bekommt. Gar nicht so einfach, denn Wochenübersichten sollte er haben. Schließlich bin ich fündig geworden bei N***N***. Gesehen, für gut befunden, gekauft. Und: Es gibt diesen Kalender auch in noch kleinerem Format. Wenn es diese im nächsten Jahr für 2013 gibt, werde ich sicherlich mehrere davon benähen. So, nun aber zu den Bildern: Aus hübschem ‚UhuSchuhu‘ von Hamburger Liebe, kombiniert mit TaDots von M. Miller. Ich werde dann mal anfangen, alle Geburtstage und schon jetzt bekannte Termine einzutragen. Hilfe, ich werde im nächsten Jahr 30 …  Wünsche euch einen entspannten 4. Advent! 

Nachteulen unterwegs.

Wie gezeichnet tummeln sich auf jedem der beiden Kissen zwei Eulen. Sie hocken auf ihren Baumkronen und beobachten, was um sie herum so passiert. Die Eulen auf den Kissen sind fast gleich. Aber auch nur fast. Ich habe bewusst auf das Applizieren mit engem Zickzack verzichtet und die zuvor mit Vliesofix aufgebügelten Formen mit Geradstich jeweils zweimal ’nachgezeichnet‘. Dabei können sich die Linien/Nähte überschneiden, überlappen, kreuzen. Und das sollten sie auch, damit es nachher auch wirklich wie gezeichnet aussieht. Am besten nimmt man dazu kontrastfarbiges Garn. Beide Kissenhüllen haben eine Größe von ca. 35 x 35 cm und sind aus dunkelgrünem Baumwollstoff und mit Hotelverschluss genäht. Für die Applikationen habe ich auf Stoffreste zurückgegriffen, so dass dieser Vorrat nun ein klein wenig geschrumpft ist.  Und damit ist die Weihnachtsgeschenkenäherei für heute erledigt. Zumindest hatte ich mir ’nur‘ diese beiden Kissen vorgenommen.  Wünsche euch einen schönen Abend!

Mädchentraum

in Pink-Rosa-Lila. Es hat viel Spaß gemacht, die Stoffe auszusuchen und die Tasche zu nähen. Das Ergebnis: Der Name sollte drauf … Und einen kleinen Anhänger als „Deko“ gibt’s auch noch. Die beiden Henkel sind mit KamSnaps befestigt und können so leicht in der Länge verstellt werden. Verschlossen wird die Tasche mit einer Lasche. Ich hoffe, die Tasche gefällt!  Das war’s für heute. Ich pflege jetzt meine äußerst hartnäckige Erkältung. Einen schönen 2. Adventssonntag wünsche ich euch! bine