Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

Aus dem Nähzimmer ⎟ Weihnachtsmann und Tannenbäume aus Stoff nähen (DIY)

Ihr Lieben, mein „Weltenbummler“-Dasein hat für dieses Jahr ein Ende. Na gut, ich war nur innerhalb Deutschlands unterwegs, dafür aber für meine Verhältnisse ganz schön viel. Für den Rest des Jahres wird jetzt im heimischen Bett genächtigt, das habe ich mir zumindest vorgenommen. Das letzte Wochenende war wirklich richtig toll (mit Ausflug ans Meer und so), darüber berichte ich euch aber noch ausführlich.  Heute versuche ich mal, ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen. Habt ihr schon realisiert, dass in 30 Tagen Heiligabend ist? Hier schwanken die Temperaturen zwischen 15 Grad tagsüber und 4 Grad nachts. Komischer November, trotzdem sehr schön. Aber Weihnachtsstimmung? Schwierige Kiste, abgesehen vom gemütlichen Adventsbasteln am vergangen Wochenende.  Ich habe mal in meinen DIY’s vom letzten Jahr gestöbert und das Stoffsterne-DIY aufleben lassen. Diesmal aber in Form von Tannenbäumen und coolem Weihnachtsmann. Die Vorlage für den Weihnachtsmann samt Rauschebart könnt ihr euch abspeichern und ausdrucken: Zu den Tannenbäumen brauche ich gar nicht mehr viel schreiben. Schaut euch einfach die Anleitung für die Stoffsterne an und zeichnet einen Tannenbaum auf. Ich habe 4 Bäumchen untereinander gehängt und daher …

DIY ⎟ Meine 4 Adventskalender-Ideen

Ihr Lieben, während ihr euch jetzt meine Adventskalender-Ideen anschauen könnt, bin ich hoffentlich auf der Autobahn Richtung Hamburg. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Wer mag, der folgt mir auf Instagram, wo es bestimmt einiges zu sehen geben wird. Jetzt aber erst einmal zurück zum heutigen DIY. Habt ihr schon Adventskalender gebastelt oder braucht ihr noch Ideen? Vielleicht ist ja was für euch dabei. Idee 1  Ganz simpel: aus Geschenkpapier unterschiedlich große Tüten basteln und mit ausgestanzten Zahlenetiketten versehen. Ich habe die Tüten einfach in eine passende Kiste gesteckt, man kann die Tüten aber auch an einer Schnur aufhängen, zum Beispiel mit Büroklammern oder kleinen Wäscheklammern. Idee 2 Mit ein wenig Vorarbeit: Legt euch am PC 24 Seiten mit jeweils einer Zahl an, also von 1 bis 24. Druckt diese Seiten aus und bastelt aus den Seiten jeweils Tüten. Dabei können die Zahlen ruhig mal größer oder kleiner, angeschnitten oder nicht exakt in der Mitte platziert sein. Idee 3 Mit Ausdauer: 24 kleine Schachteln in unterschiedlichen Größen als Häuschen basteln (oder wie bei mir 23 plus einen Tannenbaum). Okay, das …

DIY ⎟ Geschenke für einen Dino-Fan toll verpackt

Da hatte ich letzte Woche meiner Mama von der Geschenkverpackung für meinen Neffen erzählt, die ich euch auch schon bei Instagram gezeigt hatte, und schwups entfachte scheinbar ein kleiner Wettstreit, wer denn jetzt die schönste Geschenkverpackung bastelt. Tante oder Oma? Ich würde sagen, meine Mama hat letztendlich mit ihrer Dino-Landschaft „gewonnen“ – was meint ihr? Unser kleiner Dino-Forscher hat sich aber über beide Geschenke samt Verpackung sehr gefreut und das ist die Hauptsache. Liebe Grüße! Bine

Aus dem Nähzimmer ⎟ Toilettenpapierhut (Tutorial)

Heute gibt’s ein DIY-Revival! Ich habe meine Nähanleitung für den Toilettenpapierhut jetzt als Post verfasst, kleinere Optimierungen vorgenommen und beim Nähen neue Fotos gemacht. Damit stampfe ich das Gratis-Ebook, das eine optische Überarbeitung dringend nötig gehabt hätte, ein. Material: Baumwollstoff für Seitenteil: 10,5 cm x 43,5 cm  Baumwollstoff für Deckel: Durchmesser 14,5 cm Schrägband für unteren Abschluss: 43,5 cm  Schrägband für Schlaufe am Deckel: 12 cm Zackenlitze, Borten o. ä. zum Verzieren, je nach Wunsch Stylefix Papier für Schablone, Zirkel, Maßband, Markierstift, Schere, Nähmaschine, Nähgarn usw. Als erstes wird aus dem Baumwollstoff das Seitenteil zugeschnitten. Dann fertigt man sich mit Hilfe eines Zirkels eine Schablone für den Deckel an und schneidet den Deckel zu.  Jetzt wird das Seitenteil nach Wunsch mit Zackenlitze, Borte etc. verziert und die Schnittteile werden versäubert. Bei dem Seitenteil muss die untere lange Seite nicht versäubert werden, da diese später mit Schrägband eingefasst wird (ich habe mir das Versäubern komplett gespart, also nicht wundern). Das Seitenteil wird nun rechts auf rechts an den kurzen Seiten füßchenbreit zusammengenäht. Für die Deckelschlaufe wird das Schrägband in seiner Breite belassen. Schrägband an …

DIY ⎟ Mein Logbuch zu #bloggenmitherz auf Borkum

Ihr denkt „oh nein, nicht schon wieder was zu #bloggenmitherz“? Ja, ihr habt ja Recht, hier gibt’s derzeit einen mittelgroßen Borkum-Overflow. Allerdings geht es heute (nur noch) primär um die Gestaltung eines Memorybooks. Also nicht wegklicken!  Auf Borkum hieß so ein Memorybook für uns passenderweise Logbuch und war mit einer Foto-Challenge verknüpft. Die Idee hatte Katja, die schon so einige Memorybooks gestaltet und auf ihrem Blog vorgestellt hat. Jetzt gibt es einen kleinen Einblick in mein Logbuch über drei Tage Blogger-Nordsee-Feeling auf Borkum. Natürlich mit Herz. Wir hatten jede Menge tolles Material zur Verfügung: angefangen bei buntem Papier und Pappe, über selbstklebende Buchstaben und Tapes bis hin zu Stempeln und Etiketten. Quasi das Paradies für DIY-Queens (und Kings!). Die tollen Memorybooks zum Selbstgestalten hat Bina für den Workshop zur Verfügung gestellt und alles andere gab’s von der Scrapbook-Werkstatt und von Ikea. Es können bunte Seiten mit Bildern und Buchstaben beklebt und zusammen mit Etiketten, Aufklebern und MaskingTapes ganze Collagen erstellt werden. Oder ihr druckt Fotos gleich größer aus und verwendet sie als ganze Seite, bestückt sie mit kleinen Andenken wie zum Beispiel Veranstaltungstickets, Servietten, …