Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

DIY ⎟ „Happy Easter“ mit Tafelfolie und ein Mini-Einblick in meine Küche

Gerade zu Ostern mag ich schnelle DIY-Nummern. Grundsätzlich bin ich nämlich nicht so der Fan von Oster-Deko, aber ein wenig darf’s dann doch sein. Und die Idee, die ich euch heute zeige, kann man nach Ostern auch gleich umfunktionieren.  Aus Tafelfolie, (weißem) Tonkarton, einer Lochzange, etwas Papier-Kordel, Cutter oder Schere entsteht fast im Handumdrehen eine hübsche Girlande, die man mit Kreide beschriften kann, wie man mag.  Und so geht’s: Tafelfolie auf Tonkarton kleben, mit Cutter oder Schere in die gewünschte Form und Größe schneiden und mit der Lochzange zwei Löcher hineinstanzen. Anschließend  fädelt ihr die Wimpel auf die Kordel und beschriftet sie nach Lust und Laune. Über Ostern ziert meine Girlande „Happy Easter“, danach vielleicht „Guten Hunger“ oder „Bon Appetit“.  Um der Frage vorzugreifen, woher denn die, wie ich finde, hübschen Küchenhelfer herkommen, gibt es jetzt direkt die Link-Liste: mintfarbener Teller von Grün und Form Holzbrettchen Ahoi von FreuDinge schwarz-weißes Tablett von Remember Schaumkelle von Riess Und die knall-orangefarbenen Ranunkeln sind aus dem Blumenladen meines Vertrauens gleich um die Ecke. Übrigens meine ersten Ranunkeln in diesem Jahr. Ich bin spät dran!  Habt ein schönes Wochenende!

DIY ⎟ Kleiner Blumengruß mit waschbarem Papier

Schön, wenn man mit einem kleinen Blumengruß überrascht wird oder man jemanden überraschen kann. Ob zum Geburtstag oder einfach mal so zwischendurch. Wenn gleich eine passende Vase für die Blümchen dabei ist, umso besser. Und wenn man dann das Vasenkleidchen später auch noch abwaschen und neu beschriften kann, perfekt. Das waschbare Papier Snappap lässt sich super mit Kreide beschreiben und bemalen, abwaschen und neu beschriften. Also sehen Blumengrüße künftig bei mir so aus: Schnappt euch ein leeres, sauberes Würstchenglas o. ä. und messt den Umfang aus. Für die Länge des Snappap-Streifens rechnet ihr den Umfang plus 2 cm, die Höhe bestimmt ihr nach der Glashöhe bzw. wie es euch gefällt. Legt den Streifen um das Glas, die beiden kurzen Kanten treffen sich. Dann knickt ihr den Streifen, sodass er eng anliegt, zieht ihn vom Glas ab und näht ihn entlang der Falz zu einem Ring zusammen. Wieder über die Vase stülpen und mit Kreide beschriften. Kleiner Tipp: Wer in seiner schönsten Handschrift schreiben möchte, der kann den Snappap-Streifen auch schon vor dem Zusammennähen beschriften. Achtet dann …

DIY ⎟ Packpapier-Osterhasen, ein super Versteck für Schokoladeneier

Während meine Oster-DIY-Ideen aus 2014 sich gerade großer Beliebtheit erfreuen (Ein Hase, zwei Größen, drei Ideen), habe ich seit langem mal wieder auf Pinterest gestöbert. Eine Idee zu Ostern, ein Versteck für leckere Schoko-Eier und sonstigen Süßkram, gefiel mir besonders gut. Zum einen, weil sie witzig und im Handumdrehen umzusetzen ist, zum anderen, weil ich alle benötigten Materialien parat hatte. Na gut, mit einer Ausnahme: Schokolade ist hier gerade nicht willkommen. Fastenzeit und so.  Gezeichnet, genäht, ausgeschnitten und befüllt habe ich also Osterhasen aus ganz einfachem Packpapier. Und damit es noch einfacher geht, habe ich meine bestehende Hasenvorlage verwendet. Eben die aus 2014. Und so geht’s: Packpapier doppelt legen und auf eine Seite einen Hasen aufzeichnen. Dann füßchenbreit links neben der Kontur beide Packpapierlagen zusammennähen, dabei unten eine Öffnung zum Befüllen lassen. Osterhasen entlang der Kontur ausschneiden, den Hasen mit ein paar kleinen Schokoladeneiern befüllen und die Öffnung zunähen. Anschließend die Hasen nach Lust und Laune verzieren.  Ich weiss noch nicht, wo sich dieses Jahr die Familie an Ostern zusammenfinden wird, aber die feschen Packpapier-Hasen kommen garantiert zum Einsatz. Und ich weiss auch schon, wer …

DIY ⎟ Die Affen sind los (Geschenkverpackung)

Meine kreative Ader habe ich definitiv von meiner Mama geerbt. Sie hat mit uns früher schon viel gebastelt und gewerkelt. Auch an unseren Kindergeburtstagen gab es oft ein kreatives Projekt, zu dem wir Kids uns austoben konnten. Wir gestalteten zum Beispiel Handpuppen aus Holzlöffeln, bemalten Pferde aus Gips oder bastelten Karnevalsmasken.  Da liegt es nicht fern, dass sich meine Mama auch bei Geburtstagsgeschenken immer etwas einfallen lässt. Und so bekam ich die Jahreskarte für den Krefelder Zoo inklusive Affenbaum. Cool, oder? Aus Farbkarton und Tonpapier gebastelt und zum Teil mit Pfeiffenputzer-Ärmchen, hängen die Affen in einer großblättrigen Zimmerpflanze, einer Peperomia, auch Zwergpfeffer genannt. Die passt übrigens perfekt in meinen Blumenübertopf aus Snappap.  Vor zwei Jahren habe ich euch schon einmal eine Geldgeschenk-„Verpackung“ meiner Mama gezeigt. Vielleicht sollte ich hier auf dem Blog eine Art Kolumne starten, eine Idee habe ich nämlich demnächst noch für euch.  Liebe Grüße Bine

Shop ⎟ Ein paar Herzen zum Valentinstag

Manche mögen ihn, manche finden ihn überflüssig. Bald ist wieder Valentinstag. Die einen machen sich über den Tag der Liebe keine Gedanken, andere besorgen kleine Geschenke und Aufmerksamkeiten für ihre Lieben. Wenn es nach mir geht, ist es viel schöner, den oder die Liebste zwischendurch zu überraschen als an einem „vorgeschriebenen“ Datum. Valentinstag hin oder her, im Shop gibt es aktuell Grußkarten mit Herz – je 2 Klappkarten im Set in verschiedenen Farben. Falls ihr zu denen gehört, die gern Herzen verschenken, dann geht das wunderbar mit einem Gruß per Post.   Herzliche Grüße Bine