Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

Mit Handlettering Geschenkverpackungen aufhübschen #miomodokreativteam

Werbung Letztens suchte ich in einer Schachtel voller Stifte nach einem Copic Marker in einer bestimmten Farbe. Und während ich mich fast bis auf den Boden der Schachtel wühlte (ich besitze ziemlich viele verschiedene Farben), blieb mein Blick an dem Wort Brush Pen hängen. Brush Pen? Meine Augen müssen geleuchtet haben. Denn als ich genauer hinsah, entdeckte ich Brush Pens in 12 verschiedenen Farben, manche sogar doppelt. Was für Schätze?! Okay, es sind Stifte für Porzellan. Aber egal, oder? Auf Papier lässt es sich damit nämlich auch sehr gut „lettern“.  Schon seitdem ich bewusst ein paar Brush Pens besitze, bin ich immer wieder auf der Suche nach Gelegenheiten, um das Handlettering, genauer das Brushlettering zu üben. Seien es Tischkärtchen für die Geburtstagsparty einer lieben Kollegin oder eine Glückwunschkarte zur Hochzeit.  Karten sind zwar schön, aber warum nicht gleich auf die Geschenkverpackung schreiben? So gibt es in diesem Jahr das „Fröhliche Weihnachten“ auch direkt auf Geschenkboxen und kleinen Faltschachteln. Das Lettering macht Spaß, ist aber bei den runden Boxen eine echte Herausforderung, sag ich euch.   Das Üben bringt wirklich Erfolg. Ich …

Advent, Advent, Adventskalender #miomodokreativteam

Werbung In diesem Jahr hatte ich mir fest vorgenommen, keine Adventskalender zu verschenken. Der Grund dafür sind viele tolle Termine und spannende Projekte, die bis zum Jahresende jede Menge Zeit in Anspruch nehmen. Aber ihr könnt euch schon denken, was jetzt kommt: Ich verschenke doch Adventskalender. Um genau zu sein zwei. An wen, das verrate ich natürlich nicht, denn ich glaube, dass beide hier immer mal wieder mitlesen. Wäre doch sonst schade um die Überraschung. Ich liebe es, Geschenke hübsch zu verpacken, gern auch mit kleinen Details. Schwarz-weiß finde ich nach wie vor toll, Kraftpapier lässt sich schön gestalten und mit Pink kombinieren. Alles zusammen ergibt eine tolle Adventskalender-Mischung. Oder eben auch zwei. Schaut mal im miomodo Shop und Blog vorbei. Da findet ihr noch mehr Inspiration für tolle Adventskalender und natürlich alles, was ihr zum Gestalten braucht, auch in anderen Farben und mit Glitzer . Das pinkfarbene elastische Geschenkband hat es mir angetan, das kann man sehr schön mit schwarz-weißem Bakers Twine kombinieren.  Ich bin so gespannt, wie die Überraschung ankommt und freue mich jetzt schon aufs Verschenken.  Wünsche euch einen schönen Wochenstart!

Ein Steckenpferd nähen ist gar nicht so schwer (Schnittmuster und Nähanleitung)

Zottel mit der pinkfarbenen Trense habt ihr vielleicht schon auf Instagram gesehen. Was für ein Projekt! Der Plan war, ein Steckenpferd für meine Nicht zu nähen. Also machte ich mich auf die Suche in den Weiten des www, um eine Vorlage zu finden, die für den privaten Gebrauch verwendet werden darf. Ich fand zwar einige, aber nicht die Pferdekopfform, mit der ich mich anfreunden konnte. Womöglich trafen da die Dressurreiterin und Pferfektionistin in mir aufeinander. Also musste eine eigene Vorlage her. Kann man machen, dauert aber ein bisschen. Und in meinem Kopf reifte die Idee, daraus ein tolles DIY-Projekt mit Schnittmuster und bebilderter Anleitung für den Blog zu machen. Wenn ich mir schon die Arbeit mache und ein eigenes Steckenpferd konzipiere, sollt auch ihr etwas davon haben. Allerdings können dann schon einmal einige Stunden – nein, was sage ich – einige Tage ins Land gehen. Ich nähte also Steckenpferd Nr. 2 und zwar ansatzweise jungstauglich, da mein Neffe schnell den Wunsch äußerte, auch eines haben zu wollen. Dass mein Schwager mich fragte, was er mir …

Nähen ⎟ Utensilos aus bedrucktem SnapPap

Konfetti, halbe Kringel, Dreiecke, Sterne, Tannenbäume. Es gibt so viele schöne, einfache Muster und wenn man sich passende Stempel baut, lassen sie sich auf SnapPap drucken. Wieder mal so eine Idee, die spontan da war und die ich direkt umsetzen wollte. Bisher bin ich immer um das weiße SnapPap herumgeschlichen und habe mir gedacht, dass ich das nicht brauche. Bei der letzten Materialbestellung habe ich dann aber zugeschlagen und nach der prompten Lieferung gleich losgelegt. Die Utensilos sehen besonders schön als Übertopf für Grünpflanzen aus und lassen sich auch gut für Krimskrams auf dem Schreibtisch nutzen. Bisher gibt es sie noch nicht in meinem Shop, aber auf jeden Fall am 26. und 27. November auf dem DaWanda Designmarkt in Düsseldorf. Wie wäre es noch mit ein paar farbigen Drucken? Türkis? Pink? Ich werde das mal testen. 

DIY ⎟ Tischdekoration und Accessoires für eine Hochzeit #miomodokreativteam

Werbung Anfang September, kurz vor meinem Urlaub (über diesen berichte ich euch noch), kam bei mir das miomodo Materialpäckchen an. Wer noch nicht weiss, wer und was hinter dem Shop miomodo steckt und was es mit dem Kreativteam auf sich hat, der liest das kleine Interview mit Claudia nach oder schaut sich auf dem miomodo Blog um.  So, zurück zum Thema im September: Vintage Hochzeit. Ups, im ersten Moment dachte ich „Was gestalte ich denn dazu?“. Im Freundeskreis steht gerade keine Hochzeit an und in meinen Gedanken war ich schon mit den Laufschuhen am Meer unterwegs, hörte das Knirschen der Muscheln unter meinen Füßen und den Wind, der alles gab, um meinem Kopf frei zu pusten. Dass dieser Urlaub kein ganz typischer Nordsee-Urlaub sein würde, wusste ich da ja noch nicht.  Ich erzählte meiner Arbeitskollegin Kim von dem anstehenden Thema und schon sprudelten die Ideen aus ihr heraus. Meine Rettung! Ihr Bruder heiratet im nächsten Jahr und sie hat zusammen mit ihrer zukünftigen Schwägerin schon einige Deko-Ideen gesammelt, die thematisch und farblich gut zum Materialpaket passen. Perfekt. Wir verabredeten also einen Termin …