Alle Artikel mit dem Schlagwort: bloggerlife

Mein Fernstudium ⎟ Kleines Status-Update

Hach ja, das Fernstudium gibt es ja auch noch. Das steht diesen Monat nicht unbedingt auf Platz 1 meiner Prioritätenliste, eher ganz weit hinten. Obwohl das dritte Studienheft das Thema Bloggen und Micro-Bloggen, also Twittern, umfasst und mir eigentlich recht leicht von der Hand gehen sollte. Das tut es auch, die Lektüre ist diesmal für mich recht leicht, aber gleichzeitig fehlt mir der Druck, den ich scheinbar brauche. Den Druck zu recherchieren, zu erarbeiten, zu verinnerlichen. Ich kann schon sagen, dass ich noch was dazugelernt habe, einige Jahre Bloggerdasein hin oder her. Dennoch fällt es mir gerade bei diesem Thema komischerweise schwer, mich aufzuraffen und das Studienheft zu bearbeiten. Vor allen Dingen habe ich großen Respekt vor der Einsendeaufgabe. Klingt beim Durchlesen alles easy peasy, aber genau das schreckt mich eben ab, die Aufgabe eventuell auf die leichte Schulter zu nehmen.  Ich habe mir aber fest vorgenommen, meinen Rhythmus beizubehalten und pro Monat ein Studienheft inkl. Einsendeaufgabe zu bearbeiten. Der Blick auf den Kalender verrät mir, dass ich für Nr. 3 ja noch 10 Tage Zeit habe. Das …

Bloggerlife ⎟ Ein Hashtag zum Mitschleppen

Als ich im Mai zusammen mit Monika ein paar Tage in Hamburg verbracht habe, hatten wir natürlich immer ganz Blogger like unsere Kameras und Smartphones griffbereit und haben es uns nicht nehmen lassen, vor jedem Essen erst einmal dasselbige zu fotografieren und möglichst noch schnell bei Instagram, Facebook und/oder Twitter zu posten. Komische Blicke vom Nachbartisch wurden ignoriert.  Irgendwann kam mir dann der Hashtag #wirsindbloggerwirdürfendas in den Sinn, der letztlich die einzig logische Erklärung für unser von Nicht-Bloggern oft als unverständlich eingestuftes Verhalten ist. Was gibt es dazu noch zu sagen? Nix. 🙂 Der Hashtag #wirsindbloggerwirdürfendas begleitete uns fortan durch den Tag. Während der Heimreise entstand dann die Idee, den Hashtag auf Taschen zu verewigen, um fragenden Blicken erst gar keine Chance zu geben. Und als Souvenir einer kleinen Bloggerreise. Wieder zu Hause wurde meine Schwester mobilisiert, die die Vorlage für die Taschen erstellt hat.  Ha, da soll noch einmal einer komisch gucken, wenn ich beim nächsten Café-Besuch in Begleitung dieser Tasche den himmlischen Schokokuchen samt Vanilleeis und Karamellsoße von allen Seiten fotografiere. Oder? Habt einen schönen Tag! bine PS: Ihr wollt nicht wissen, …

Bloggerlife ⎟ Wissensmanagement via Pinterest

Meinen Account bei Pinterest habe ich schon länger, allerdings wurde er sehr stiefmütterlich betreut und fristete ohne jegliche eigene Pinnwand sein Dasein. Bis vor ein paar Wochen. Denn da bin ich durch mein zweites Studienheft im Bereich Wissensmanagement wieder auf Pinterest aufmerksam gemacht worden, quasi mit dem Zaunpfahl. Bislang bzw. bei meiner damaligen Registrierung bei Pinterest war die Plattform für mich eher undurchsichtig. Wie was wohin? Inzwischen habe ich einige Boards angelegt und mit verschiedenen Pins gefüttert. Hey, das war gar nicht so schwer. Ich sammle alles Mögliche in der Farbe Mint, dann gibt es zum Beispiel Boards zu den Themen nähen und DIY (letzteres muss sich noch füllen), je eines für Rezepte und Travel und speziell je eine Pinnwand für Norderney und Hamburg. Für mich ist Pinterest sowohl eine Inspirationsquelle als auch eine Art Notizblock, denn ich kann mir Ideen und Anregungen holen und sie sofort sammeln, damit sie mir in der heutigen Zeit der Informationsflut nicht verloren gehen.  Man verliert sich aber auch schnell in vielen schönen Bildern. Seien es toll eingerichtete Wohnzimmer mit noch schickeren Möbeln, hübsche Deko-Objekte, die man sich eh …

#freezeplease ⎟ Meine liebsten Momente im Juni

Moin! Da hat sich Nic/luziapimpinella ja wieder was Feines ausgedacht: eine neue Mitmach-Aktion, bei der wir unsere liebsten und schönsten Momente eines Monats sammeln. Momente, die wir gern für immer einfrieren würden, um sie bei Bedarf einfach wieder auftauen zu können: #freezeplease  Der Juni war ein sehr anstrengender und abwechslungsreicher Monat für mich. Ich habe mit meinem Fernstudium zur Social Media Managerin begonnen, habe viel gelernt mit dem Ziel, die erste Etappe noch im Juni zu schaffen und die verlangte Einsendeaufgabe einzureichen. Das habe ich geschafft und in dem Moment, als die Arbeit eingereicht war, viel mir ein mittelgroßes Steinchen vom Herzen. Und noch eines, als ein paar Stunden später bereits meine Note eintrudelte (mein Fernlehrer war echt auf Zack). Yeah! Dann hat im Juni mein erstes, selbst veranstaltetes DaWanda Verkäufertreffen stattgefunden. Es war ein sehr entspannter und zugleich spannender Abend mit neun Mädels. Der Freund meiner Mama hat am Strand der Blauen Lagune in Wankum seinen Geburtstag gefeiert. Strand, See, Sonne, grillen, Armbänder aus Weingummischnüren häkeln … was will man mehr? Siehe Foto oben. Und ich habe zwei große …

(Blogger-) Life ⎟ Und es hat BÄÄM gemacht.

Nicht nur in Form eines neuen Kissens, das ihr auf dem Bild sehen könnt (den Kissenbezug gibt’s übrigens neu im Shop). Wie schon im Post zum Thema Zeitmanagement geschrieben, steht was Neues an: Ich habe mit einem Fernstudium begonnen – Social Media Management. Quasi am bisher schönsten und wärmsten Wochenende des Jahres. Yeah! Letzte Woche kam ein dickes Paket an mit den ersten Lernheften und den Zugangsdaten fürs Online-Portal. Ich hab das Paket dann erst einmal liegen lassen, bin drum herum geschlichen, bis ich dann doch mal lünkern musste. Klar, ich habe mir natürlich zuerst die Einsendeaufgabe des ersten Heftes durchgelesen, mir damit das erste BÄÄM! abgeholt und die Unterlagen schnell wieder zur Seite gelegt.  Okay, durchatmen. Es war ja klar, dass das kein Zuckerschlecken wird so für „nebenher“ vom Hauptberuf, Online-Shop, Bloggen, Privatleben. Und meinen Haushalt habe ich ja auch noch. Also notieren, was alles zu tun ist an den freien Pfingsttagen und ein Zeitfenster festlegen, wann ich loslege. Gesagt, getan. Und es tat gar nicht weh. Das erste Kapitel des ersten Hefts inkl. der Übungsaufgaben und Begleitartikel ist geschafft. BÄÄM! Positiv gesehen. Auch wenn ich weiss, dass …