Alle Artikel in: Anleitungen

Stehsammler bemalen und wie das so ist mit dem kreativen Bloggen auf dem Boot

Werbung/Kooperation: Die Marker wurden mir von edding zur Verfügung gestellt. Schon vor Ewigkeiten hatte ich Zeitschriften, Magazine und Kataloge aussortiert, die ich immer in schlichten Stehsammlern aus Holz aufbeware. Seitdem wollte ich diese beschriften – zum einen, damit’s schöner aussieht, zum anderen, um endlich einen Überblick zu haben, was ich denn da alles so sammle und was sich in den Boxen verbirgt. Yeah, ich hab es geschafft, zumindest einen Stehsammler zu gestalten, und den zeige ich euch heute. Projekte, bei denen man schnell ein Ergebnis sieht, sind mir ja die liebsten. Die Marker für Terracotta, Holz und Karton von edding sind dafür super geeignet, denn man spart sich den Einsatz von Pinsel und Wasser und kann in diesem Fall genauer malen und schreiben, finde ich. Stifte schütteln, pumpen und los geht’s. Ich hab das Wort „Inspiration“ vorab ganz schwach mit Bleistift vorgeschrieben – einfach wegen der Wortlänge, es soll ja gut passen und ich kann das immer schwer abschätzen. Der dunkelblaue Marker hat die Bleistiftlinien aber gut abgedeckt, fällt also nicht auf. Puh. Ich bin …

Food-Verpackung, Wimpel mit Kochlöffel, DIY, binedoro

DIY-Food-Verpackung mit kleinen Wimpeln

Kekse gehen immer, oder? Ob mit Schokolade, ganz zart oder knusprig, mit Kokosflocken oder leicht salzig mit einer Zitronennote. Leckere Rezepte gibt es viele und Verpackungsideen auch. Und ich finde ja, das Auge isst mit und daher darf auch die Verpackung schon hübsch sein. Daher zeige ich euch heute eine feine Idee, die sich nicht nur für das Verpacken von Keksen eignet. Die Wimpel aus waschbarem Papier mit den kleinen Holzlöffeln (oder wahlweise Holzstäbchen) lassen sich ganz leicht umsetzen und hübschen jedes Geschenk aus der Küche auf. Kleine Holzlöffel oder -stangen, waschbares Papier und Kordel Ihr braucht also kleine Holzlöffel oder Holzstangen und waschbares Papier in eurer Wunschfarbe, das ihr von der Größe her passend zum Löffel zuschneidet. Der Wimpel sollte etwas weniger breit als Holzlöffel oder -stange sein, dafür aber etwas länger, damit ihr den Wimpel um den Löffel legen und einen Tunnel nähen könnt. Ganz fix genäht, zur Not auch von Hand Wenn ihr den Tunnel mit der Nähmaschine abgesteppt habt, könnt ihr die Vorderseite des Wimpels nach Lust und Laune beschriften oder …

www.binedoro.de, Sabine Zimmermann, DIY, Tutorial

DIY ⎟ 3D-Foto-Buchstaben

Werbung für tesa, Verlinkung anderer Blogs Meer, Strand, Wind in den Haaren und Sand zwischen den Zehen, Dünen, Möwen, die ihre Runden drehen, Schiffe, Hafenatmosphäre, Strandkörbe, Boot fahren – das alles steht bei mir sehr hoch im Kurs, das wisst ihr ja. Um die schönsten Momente und Lieblingsbilder mal in anderer Art und Weise festzuhalten, habe ich eine feine DIY-Idee umgesetzt und zwar 3D-Foto-Buchstaben. Der Schriftzug WUNDERBAR ziert nun eine Wand. Und genauso wunderbar sind eben auch die verschiedenen Fotos, die hier ihren Platz bekommen haben. Da schlägt mein Typografie-Herzchen auch gleich ein wenig höher und der tägliche Blick auf tolle Erinnerungen am Wasser machen mir gute Laune. Meine Foto-Dekoration findet ihr auch im neuen tesa E-Paper „Kreativ kleben“. 3D-Foto-Buchstaben – so wird’s gemacht Material: 3D-Buchstaben aus Pappe für euren Wunschbegriff Fotoabzüge in entsprechender Größe (Anzahl entspricht Buchstabenanzahl) tesa Klebestempel tesa TACK Klebepads transparent XL Schere Cutter Schneidematte Bleistift Umsetzung: Als erstes überlegt ihr euch, welches Wort ihr gern zur Bildergalerie machen wollt. Entsprechend benötigt ihr die 3D-Buchstaben aus Pappe (die gibt es in verschiedenen …

www.binedoro.de, Sabine Zimmermann, DIY, Tutorial

Kleines Balkon-Makeover mit tesa Klebeschrauben

Werbung für tesa Es ist jedes Jahr das gleiche: Ich verpasse meinem Balkon ein kleines Makeover. Damit meine ich nicht, dass ich neue Blumen pflanze. Das mache ich natürlich auch, aber ich stelle auch immer die Balkonmöbel etwas um, ordne die Pflanztöpfe anders an, überlege mir eine neue Deko. Nicht, dass ihr denkt, ich habe hier eine pompöse Dachterrasse. Es handelt sich lediglich um so ca. 6 qm, aber ausreichend, um einen lauen Sommerabend nach der Arbeit unter freiem Himmel zu verbringen. In diesem Jahr wollte ich gern ein Blumengitter an die Hauswand hängen, das ich mit ein paar bunten Sommerblumen gestalten kann, und meine neue Lichterkette mit „Glühbirnen“ sollte auch einen Platz bekommen. Ich habe dann einfach mal alles kombiniert. Einfaches Montieren mit Klebeschrauben Wer ungern Löcher in Wände bohrt, so wie ich, der bedient sich einfach der Klebeschrauben von tesa. Dann kann die Bohrmaschine nämlich im Keller bleiben. Ich habe mich für eine runde Variante entschieden, die für Mauerwerk und Stein, also für feste, rauhe Untergründe konzipiert und je Schraube mit bis zu …

DIY ⎟ Schlüsselanhänger aus Holz für ein schnelles Geschenk zwischendurch

  Bevor morgen der schon angekündigte DIY-Workshop bei mir startet, möchte ich euch noch schnell eine süße Idee zeigen. Denn kennt ihr das, wenn ihr euch spontan verabredet und gern eine Kleinigkeit mitbringen wollt, aber nichts parat habt, um zum Beispiel der besten Freundin eine Freude zu machen? Schlüsselanhänger aus bemalten Holzkugeln. Die kann man problemlos auf Vorrat anfertigen, sind schnell gemacht und können ganz individuell gestaltet werden. Aber Vorsicht, Suchtgefahr. Ihr benötigt für die Schlüsselanhänger gar nicht viel Material: Holzkugeln in unterschiedlichen Größen, Marker/Stifte für Holz in verschiedenen Farben, Textil- bzw. Jersey-Garn, Maskingtape, eine Nähnadel und Schlüsselringe. Und dann kann es auch schon losgehen. Die Holzkugeln bemalt ihr nach Lust und Laune mit den Markern – das ist auf jeden Fall eine saubere und einfache Sache gegenüber Pinsel und beispielsweise Acrylfarbe.  Hier kommt mein ultimativer Tipp zum Auffädeln der Holzkugeln: Ihr umklebt das Garnende eng mit Maskingtape, sodass es etwas spitz zuläuft und stabil ist. Damit lassen sich die Kugeln ganz leicht hintereinander aufreihen. Hinter der untersten Kugel wird das Textilgarn doppelt verknotet und …