Neueste Artikel

Nähen ⎟ Unterwasserwelt als Mobilé

binedoro Blog, Mobilé, nähen, Fische, Unterwasserwelt, Stoffreste, DIY, Dekoration

Mobilés haben irgendwie ein angestaubtes Image, fristen im wahrsten Sinne des Wortes oft ein Dasein als Staubfänger. In Kinderzimmern findet man sie nach wie vor, sogar ganz hübsche und moderne Exemplare. In meinen vier Wänden gibt es seit neustem auch wieder ein Mobilé, hübsch und selbstgemacht, versteht sich, und gar nicht angestaubt, wie ich finde.

binedoro Blog, Mobilé, nähen, Fische, Unterwasserwelt, Stoffreste, DIY, Dekoration

binedoro Blog, Mobilé, nähen, Fische, Unterwasserwelt, Stoffreste, DIY, Dekoration

Als ich die beiden Kissen für die Relaxstühle auf meinem Balkon genäht habe, blieben ein paar Streifen des schönen, karierten Baumwollstoffes übrig. Zu schade, um sie in der Stoffrestekiste zu lagern. Zusammen mit einigen anderen Mustern in Blau- und Grüntönen bilden sie nun ein Mobilé aus Fischen. Genäht habe ich die Fische nach dem gleichen Prinzip wie bei meinen Stoffsternen. Und da das Mobilé farblich so gut zum neu gestalteten Balkon passt, hänge ich es sicherlich auch mal nach draußen in den Sonnenschirm. Ein wenig Dekoration für laue Sommerabende …

binedoro Blog, Mobilé, nähen, Fische, Unterwasserwelt, Stoffreste, DIY, Dekoration

binedoro Blog, Mobilé, nähen, Fische, Unterwasserwelt, Stoffreste, DIY, Dekoration
So flott genäht, übrigens wieder eine schöne DIY-Idee, um den Abbau von Stoffresten voranzutreiben. 

Seid kreativ!
Bine

Der innere Schweinehund ist ausgezogen #bineläuft

binedoro Blog, #bineläuft, laufen, joggen, Sport, Ziele



Ihr Lieben, ich bin gerade wirklich happy. War ich bisher stolz auf die letzten Laufrunden mit 7 km, habe ich heute morgen zum ersten Mal die 8-km-Marke geknackt. Wahnsinn! Noch vor wenigen Wochen war ich froh darüber, überhaupt die Laufschuhe aus dem Schrank gezerrt zu haben. Und jetzt? Jetzt ist mein Ziel gar nicht mehr so weit entfernt. 


Da muss eine Belohnung her, oder? Vielleicht eine neue Laufhose oder noch besser ein neuer iPod, dessen Akku länger hält als bei meinem alten Schätzchen. Denn eines habe ich gemerkt: Ohne Musik geht’s nicht. Auch wenn man auf eine gleichmäßige Atmung achten soll, fällt mir das Laufen mit musikalischer Untermalung leichter. Läuft keine Musik, mache ich mir einfach zu viele Gedanken darüber, dass ich keine Puste mehr haben könnte. 


Ich habe übrigens keinen Trainingsplan, bin einfach losgelaufen, ohne System. Gesteigert habe ich nach Lust und Laune, eben so, wie es zu meinem Befinden passte. Und nach 2 Wochen war mir eben heute danach, die nächste Kilometer-Marke zu schaffen. Die 8 km versuche ich jetzt erst einmal weiter durchzuhalten, bevor ich noch ein Stückchen drauflege. 

An alle, die ebenfalls (neuerdings) dem Laufsport verfallen sind: Wie seid ihr unterwegs – mit oder ohne Musik? Mit oder ohne Trainingsplan? Und wie sieht eure Playlist aus?

Ich freue mich auf eure Laufgeschichte.

Habt ein schönes Wochenende!
Bine



Nähen ⎟ Adventskalender. Nach Weihnachten ist vor der Adventszeit.

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

Ein seltsamer Post-Titel bei sommerlichen 20 bis 25 Grad? Das stimmt. Aber ich finde, man kann nicht früh genug mit der Adventskalender-Planung beginnen. Genau das meint eine Freundin auch und hat bereits zu Beginn des Jahres den Auftrag für die Adventskalender ihrer vier Kinder bei mir platziert.

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

Nachdem wir uns abgestimmt hatten, dass die Adventskalender die Form eines Hauses bekommen und welche Farben zu welchem Kind passen, habe ich gleich angefangen, die Stoffe zusammenzustellen und die Häuser zu nähen. Solche großen Aufträge schiebe ich ungern auf die lange Bank, auch wenn Schokoladenosterhasen in den Supermärkten gerade Hochsaison hatten. 

Tür und Fenster sind kleine Taschen, in die Mini-Geschenke und Süßigkeiten hineinpassen. Einige Fenster sind appliziert und mit einer Schlaufe versehen, damit größere Überraschungen daran befestigt werden können. Die Namen der Kinder durften natürlich auch nicht fehlen. 

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

binedoro Blog, Adventskalender, nähen, Adventszeit, Kalender, Haus,

Die vier Kids wissen von nichts und ich bin gespannt, was sie sagen, wenn die Adventskalender zum ersten Mal die Türen ihrer Kinderzimmer zieren. Vielen lieben Dank für den tollen Auftrag – hat sehr viel Spaß gemacht!

Ich überlege übrigens gerade, ob ich das eine oder andere Haus auch für den Shop nähen soll. Habt ihr Interesse? 

Liebe (äußerst vorweihnachtliche) Grüße!
Bine


DIY ⎟ Freche Früchtchen als Untersetzer

binedoro Blog, DIY, Tutorial, Untersetzer, Glasuntersetzer, Stoffmalerei, nähen, Sommer, Früchte

Wie schon angekündigt, gibt es heute ein kleines, sommerliches DIY: freche Früchtchen als Untersetzer für kühle Getränke. Die Idee kam mir beim Sortieren meiner Stoffreste und mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass mein Balkon eine Frischekur braucht. Und was passt besser zu 30 Grad im Schatten als Zitrone, Melone, Orange & Co.? Eben, nix. 


binedoro Blog, DIY, Tutorial, Untersetzer, Glasuntersetzer, Stoffmalerei, nähen, Sommer, Früchte

binedoro Blog, DIY, Tutorial, Untersetzer, Glasuntersetzer, Stoffmalerei, nähen, Sommer, Früchte

Für einen Untersetzer benötigt ihr 2 Kreise aus Baumwollstoff mit einem Durchmesser von 10 cm, Stoffmalfarbe und Pinsel sowie Schrägband mit einer Länge von 32 cm. Die Farbe von Baumwollstoff und Schrägband sowie die Stoffmalfarbe wählt ihr je nach Frucht aus. Für den zweiten Kreis könnt ihr übrigens einen beliebigen Baumwollstoff verwenden, da dieser nur der Stabilität dient und später die Unterseite bildet.

Malt mit der Stoffmalfarbe das Innenleben der Frucht auf die eine Lage Baumwollstoff und lasst die Farbe ein paar Stunden trocknen. Zur Fixierung der Farbe bügelt ihr den Baumwollstoff nach Anleitung (das kann je nach Hersteller der Stoffmalfarbe variieren). Das Schrägband klappt ihr an den kurzen Seiten auseinander und näht diese rechts auf rechts füßchenbreit zusammen, sodass ein Ring entsteht. Danach faltet ihr das Schrägband wieder zusammen und zwar auf die Endbreite, ggf. bügeln. Jetzt legt ihr die beiden Stoffkreise links auf links aufeinander (die bemalte Seite oben), setzt das Schrägband um die zwei Stofflagen und näht alles rundherum zusammen. Wer nicht so viel Übung mit Schrägband hat, steckt das Band vor dem Nähen fest. Fertig ist der fruchtige Untersetzer! 


binedoro Blog, DIY, Tutorial, Untersetzer, Glasuntersetzer, Stoffmalerei, nähen, Sommer, Früchte

Mit diesem kleinen DIY-Projekt habt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Stoffreste lassen sich so prima verwerten und die Untersetzer sind bestimmt ein Hingucker bei der nächsten Gartenparty. 

binedoro Blog, DIY, Tutorial, Untersetzer, Glasuntersetzer, Stoffmalerei, nähen, Sommer, Früchte

Bei mir kommen ab jetzt Zitrone, Orange, Limette, Kiwi und zwei Melonensorten auf den Tisch. Und bei euch? 

Genießt weiterhin den Sommer!
Bine

Home ⎜ Urban Gardening auf meinem Balkon

(Werbung)

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

Ihr Lieben, der Sommer ist da und das in seiner heißesten Form. Als wenn ich es geahnt hätte, habe ich in den letzten zwei Wochen nach und nach meinen kleinen Balkon auf Vordermann gebracht. Wie ich euch bereits im Frühjahr erzählt habe, besitze ich nicht unbedingt einen grünen Daumen, habe es in der Vergangenheit sogar geschafft, eigentlich sehr pflegeleichte Sukkulenten eingehen zu lassen. Das soll sich ändern. Und dazu hat mein Balkon ein kleines Makeover bekommen.

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

Urban Gardening ist ja in aller Munde. Wer die Möglichkeit hat, verwandelt seinen Balkon in eine kleine, grüne Oase und holt sich ein Stückchen Natur in die Stadt. Je nach Platz und Gegebenheit werden sogar Gemüsepflanzen und Kräuter angebaut. Auf meinem Balkon tummeln sich jetzt neben einem Hartriegel, einer winterharten, immergrünen Staude und einem struppigen Buxbaum ein paar bunt-blühende Sommerpflanzen und ein Oliven-Stämmchen. Da ich gern koche, habe ich mir auch einen kleinen Kräutervorrat zugelegt, bestehend aus Zitronen-Thymian, Oregano und Rosmarin. Ein Lavendel durfte natürlich auch nicht fehlen. 

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

Trotz meines Vorrats an einfachen Tontöpfen in verschiedenen Größen habe ich die neuen Pflanzen in neue Gefäße gepflanzt, und auch der Buxbaum brauchte dringend mehr Platz. Bei design3000.de gibt es die Serie Bottichelli von Koziol in vielen verschiedenen Farben und Größen. Perfekt zum Kombinieren in den Lieblingsfarben. Um die Bottichelli direkt bepflanzen zu können, damit also überschüssiges Wasser ablaufen kann, habe ich Löcher in den Boden gebohrt (bzw. von meinem Schwager bohren lassen). Kleine Steine oder Muscheln dienen als Abdeckung der Löcher, lassen Wasser abfließen, aber Blumenerde nicht austreten. Ich finde, dass gerade der Mix aus Kräutern in dem Zuber (hier in der Größe L) richtig was her macht. 

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

Passend zu den Bottichelli’s in Blau-/Grüntönen, die sich übrigens mit Crush-Eis gefüllt auch super als Flaschenkühler machen, habe ich zwei große Kissen für die Relaxstühle genäht. Damit es an lauen Sommerabenden auch schön kuschelig ist. Und wer ganz genau hinschaut, kann schon ein kleines, sehr sommerliches DIY-Projekt entdecken, dass es am Donnerstag hier auf dem Blog gibt.

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

binedoro Blog, Urban Gardening, Balkon, Pflanzen, Kräuter, Sommer, Summertime, design3000, Werbung

Ich mag das neue, frische Outfit meines kleinen Balkons sehr und freue mich schon auf viele Stunden unterm Sonnenschirm. Ja, und auch aufs Blumengießen.

Genießt den Sommer!
Bine