Jahr: 2014

DIY ⎮ Pimp my sneakers (Tutorial)

Heute gibt’s ein kleines schnelles DIY: Ich habe günstige Sneakers vom Discounter aufgemotzt und zwar mit Sternen. Wie es geht? Ganz simpel: Schnappt euch einen Stempel mit Wunschmotiv, Stoffstempelfarbe und eine kleiner feste Unterlage, die in den Schuh passt (ich habe eine kleine, eckige Plastikdose genommen). Und dann kann es auch schon losgehen: Stempel einfärben, der feste Unterlage mit einer Hand von innen gegen den Schuh drücken, dort wo ihr stempeln wollt, und von außen euer Motiv stempeln. Dabei den Stempel etwas länger und gleichmäßig auf den Stoff aufdrücken. Zur Fixierung habe ich die Stellen vorsichtig gebügelt, die möglich waren, dabei zwischen Stoff und Bügeleisen ein Stück Backpapier gelegt. Ob die Sterne den nächsten Regenschauer wirklich überstehen, wird sich zeigen. Aber bei günstigen Sneakern kann man ruhig mal ein wenig experimentieren und ggf. noch einmal drüberstempeln. 🙂 Wie ihr euch euren eigenen Stempel aus Moosgummi herstellen könnt, habe ich euch hier oder hier beschrieben. Stempelkissen und fertige Stempel gibt es z. B. bei peppauf. Viel Spaß beim Aufmotzen eurer Sneakers! bine

Aus meiner Küche: Hefeweißbrot ⎮ Rezept

Vor ca. zwei Wochen hatte ich auf Instagram ein frisch gebackenes, sehr fluffiges Weißbrot gezeigt. Das Brot schmeckt sehr gut mit Marmelade, am besten frisch aus dem Ofen, aber auch mit herzhaftem Käse. Wer Hefebrote mag, der merkt sich das folgende Rezept: Zutaten 500 g Mehl 1 Würfel frische Hefe 2 TL Zucker 1 TL Salz 0,25 ml Milch 30 g Butter Zubereitung Das Mehl in einer Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Hefe hineinbröckeln, 1 TL Zucker zufügen und etwas lauwarme Milch. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Vorteig ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Ist der Teig etwas aufgegangen, 1 TL Zucker, Salz, die restliche Milch und weiche Butter zugeben und mit dem Mehl verkneten. Den Teig abdecken und 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat. Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Kastenform fetten, mit Mehl bestäuben und den Teig einfüllen. Nochmals abgedeckt gehen lassen. Kastenform auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben, eine kleine feuerfeste Form mit etwas Wasser befüllen …

Fotoprojekt ⎮ beauty is where you find it: eisig (Motto des Monats)

Trotz gutem Vorsatz, wieder regelmäßig bei Nic’s Fotoprojekt mitzumachen, habe ich das Februar-Weiß ausgelassen. Das echte Leben steht gerade ständig parat, klopft an die Tür und an meinen Kopf und will unbedingt zu Wort kommen. Da bleibt gerade nicht so viel Zeit, mit der Kamera schöne Momente oder Farben einzufangen und hier ein paar Worte zu hinterlassen. Doch das Motiv für das Februar-Motto war schnell entdeckt: eisige Himbeeren. Denn eisige Temperaturen hält dieser Winter ja nicht wirklich bereit, jedenfalls nicht am Niederrhein.  Nach dem Auftauen gibt’s die lecker Beeren übrigens mit Vanillepudding, mein Freitagabend-Couch-Dessert.  Habt einen schönen Abend! bine