Jahr: 2014

Aus dem Nähzimmer ⎮ hello, wow und yeah

Wahrscheinlich kommen sie euch schon zu den Ohren raus, aber ich habe das Karnevalswochenende genutzt und einen kleinen Schwung Kissenbezüge mit Sprechblase genäht, nachdem einige Kissen in jüngster Vergangenheit neue Besitzer gefunden haben.  hello, wow! und yeah! in hübschen Frühlingsfarben sind ab sofort im Shop erhältlich. Wer also noch ein cooles Geschenk braucht, egal ob für Männlein oder Weiblein, oder das eigene Sofa aufhübschen möchte, der schaut mal in meinem virtuellen Schaufenster vorbei. Habt einen tollen Tag! bine

Aus dem Alltag⎢Ab heute bis Ostern #schokikampfansage

Ha, heute beginnt die Fastenzeit. Nicht jedes Jahr, aber immer mal wieder nehme ich mir vor, der liebsten Schoki, den knackigen (Schoko-)Keksen, Weingummi und deren zahlreichen besten Freunden den Kampf anzusagen. Ab heute heißt es also: Schluss mit Süßkram. Also nicht für immer, aber bis Ostern. Ich möchte es auf jeden Fall versuchen. Und damit das ganze auch noch Spaß macht, gibt’s natürlich Ausnahmen. Logisch. Da ich die #ichbacksmir Aktion von Clara/tastesheriff so gut finde und ich nicht aussetzen möchte, darf ich den Kuchen (oder was auch immer gebacken wird) zum nächsten Thema auch essen und nicht nur backen. Schließlich soll das Rezept ja erprobt sein, gel? Die zweite und damit auch schon letzte Ausnahme: Morgens darf Marmelade aufs Brot oder Brötchen. Herzhaft geht bei mir nämlich so früh eher selten. Die geliebte Schokocreme bleibt aber auf jeden Fall draußen. Das geht. Die ersten zwei Monate in 2014 waren wirklich anstrengend und ereignisreich. Und daher durften es halt auch schon mal zwei Stücke Schokolade mehr sein. Oder die extra großen Kekse mit extra großen Schokostückchen. …

Aus meiner Küche: Cheesecake Brownies ⎮ #ichbacksmir

Yeah, voll mein Thema im Februar bei Clara’s Kuchenschlacht. Ich liebe Käsekuchen! Und dann noch in der Kombination mit Schokolade, umso besser. Daher gibt es heute das ultimative Cheesecake Brownies Rezept für euch. Ausgiebig getestet und für seeehr lecker befunden. Die Zutaten: 150 g Zartbitterschokolade 110 g + 40 g Butter (zimmerwarm) 200 g Doppelrahmfrischkäse 20 g + 120 g Zucker 4 Eier 1 Eigelb 1 EL Speisestärke 2x Vanillezucker 1 Prise Salz 180 g Mehl Die Zubereitung: Die Zartbitterschokolade etwas zerkleinern und zusammen mit 110 g Butter über heißem Wasserbad schmelzen. Danach gut umrühren und abkühlen lassen. Frischkäse mit 40 g Butter schaumig rühren, 20 g Zucker zufügen und glatt rühren. 1 Ei, das Eigelb, Speisestärke und 1x Vanillezucker zugeben und unterrühren, Cheese-Mischung beiseite stellen. Die übrigen 3 Eier mit 120 g Zucker, 1x Vanillezucker und Salz einige Minuten sehr cremig rühren. Dann die Schoko-Butter-Mischung zufügen und unterrühren, danach nur kurz das Mehl unterrühren, so dass gerade ein homogener Teig entstanden ist. Wer hat, fettet eine eckige Backform (mit herausdrückbarem Boden), ansonsten eine runde Springform. Die Hälfte vom …

Aus dem Nähzimmer ⎮ Neue Topflappen für meine Küche

Ich bin ein Meister, wenn es darum geht, sich am Backofen zu verbrennen. Übrigens auch, wenn es ums Brot schneiden geht mit einem vernünftigen, sprich scharfen, Brotmesser. Im Klartext: Eigentlich sind Backofen, Brotmesser und ich keine Freunde. Ich backe trotzdem, und das sehr gern. Pah! Damit ich zumindest das Verbrennen am heißen Backblech ein wenig eindämmen kann, mussten endlich neue Topflappen her. Dick gefüttert und ganz simpel genäht. Backhandschuhe wären bei mir sicherlich angebracht, aber irgendwie finde ich die immer zu unhandlich (da nehme ich lieber eine weitere kleine Brandwunde in Kauf … örgs). Diese beiden Topflappen aus Lieblingsstoffen und -farben werden mir nun hoffentlich treue Dienste leisten und sehen auch noch richtig hübsch aus.  Liebe Grüße! bine PS: Übrigens war der Kuchen, den ihr auf den Bildern seht, mein Testlauf für das Februarthema bei der #ichbacksmir Aktion von Clara/tastesheriff. Und? Bestanden! Fotos und Rezept folgen dann in Kürze, wenn es bei Clara wieder heißt: Kuchenschlacht!

Home ⎮ Ein Einblick in mein Zuhause und mein Beitrag zur DaWanda Wohnparade

DaWanda widmet den Monat Februar dem Zuhause und ruft auf, an der DaWanda Wohnparade teilzunehmen und vier Fragen zu unserem Zuhause zu beantworten. Beim Durchlesen der Fragen hatte ich sofort vier Antworten parat und zeige euch heute einen kleinen Einblick in meine vier Wände. Dem einen oder anderen dürfte der Blick hinter die Kulissen schon bekannt vorkommen, denn es gibt zum Beispiel immer mal wieder ein paar Bilder von meinem Lieblingsplatz in meiner Wohnung … Frage 1 Was ist Deine Lieblingsecke in Deinem Zuhause und warum? Der liebste Raum in meiner Wohnung ist das Wohnzimmer mit dem integrierten Näh- und Arbeitsplatz. Hier kann ich nähen, kreativ sein, meinen Ideen freien Lauf lassen. Auch wenn ich mir immer wieder ein separates Näh-/Arbeitszimmer wünsche, mag ich es sehr, im Hauptraum der Wohnung zu arbeiten. Da wird der Esstisch auch schnell mal zum Zuschneideplatz für Stoffe … Frage 2 Was hast Du in Deiner Wohnung selbstgemacht? Selbstgemacht ist in meinen vier Wänden einiges. Auf der Couch tummeln sich zum Beispiel bunte Kissen, die ich alle selbst genäht habe und …