‚Fresh Start‘ (Beauty is where you find it)
Wenn auch ein wenig spät, hier mein Beitrag zum aktuellen BIWYFI-Projekt von Nic. Eine Tasse Milch oder Kakao. Jeden Morgen. Ich bin kein Kaffeetrinker. Einen schönen Sonntag! bine
Wenn auch ein wenig spät, hier mein Beitrag zum aktuellen BIWYFI-Projekt von Nic. Eine Tasse Milch oder Kakao. Jeden Morgen. Ich bin kein Kaffeetrinker. Einen schönen Sonntag! bine
Auf der Suche nach einer Idee für einen Wand-Schriftzug, bin ich auf Beispiele aus MDF gestoßen. Da ich aber besser keine Säge in die Hand nehme (meine Finger werden es mir danken, haben sie doch schon mehrfach Bekanntschaft mit dem Brotmesser gemacht), musste ein anderes Material her: Depafit, sogenannte Leichtschaumplatten oder Sandwichplatten mit Schaumstoffkern. Diese lassen sich gut mit einem scharfen Skalpell schneiden (ja, damit kann ich umgehen, bisher ist seltsamerweise nichts passiert). Es gibt sie im gut sortierten Bastelladen in Größen bis zu 70 x 100 cm bei 0,5 cm Stärke. Und so habt ihr in wenigen Stunden euren ganz persönlichen Schriftzug für die Wand: Material: – Ausdruck des Schriftzugs in Originalgröße (wie ihr den anfertigt könnt ihr gleich weiter unten lesen) – Depafit/Leichtschaumplatte in Wunschgröße (bei mir 70 x 50 cm) – Skalpell – Klebeband – (Acryl-)Farbe und Pinsel Zuerst wird die Vorlage angefertigt. Dazu habe ich mit Hilfe eines Grafikprogramms den Schriftzug „gebaut“ und zwar so, dass sich die Wörter überschneiden, d. h. dass die gesamte Typo zusammenhängt (achtet auf i-Punkte etc.). Das Format darf …
2012 war für mich und mein kleines Label das erste volle Jahr. Und ich konnte mich freuen, so viel sei verraten. Wie hat alles angefangen? Wie kam ich überhaupt zum Nähen? Ende letzten Jahres habe ich das einfach mal aufgeschrieben. Und musste schmunzeln. Wenn ihr wissen wollt, wie das war und warum ich mit dem Nähen begonnen habe, dann klickt auf das folgende Bild. Auf der Blog-Seite „Wie ich zum Nähen kam“ könnt ihr alles in Kürze nachlesen.
Auch wenn das Jahr schon sechs Tage alt ist, wünsche ich euch noch alles Gute, Gesundheit, jede Menge Spaß und Kreativität für 2013. Bei mir ist seit einigen Jahren meist am 26. Dezember schon Schluss mit Weihnachtsstimmung und ich sehne mich nach Frühling. Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr war ruhig und kreativ zugleich, die Weihnachtsdeko ist hier bereits gänzlich verschwunden und der Alltag ist eingezogen. Um an das letzte, sehr kreative Jahr anzuknüpfen, habe ich einige Zeitschriften aus 2012 noch einmal durchgeblättert und schöne und interessante Seiten herausgeschnitten und neben dem Arbeitsplatz an die Wand gehängt. Inspiration pur! Und wie habt ihr das neue Jahr begonnen? Ich wünsche euch einen schönen Tag! bine