Jahr: 2013

Eine andere Art, Utensilos zu nähen

Jetzt nicht mehr mit Nähten an allen vier Ecken, sondern nur noch zwei an den Seiten. Das Utensilo wirkt dadurch eher wie ein Sack oder Beutel und passt sich in der Form je nach Inhalt besser an.  Zudem ist der Schnitt in Größe und Form sehr variabel. Und das musste natürlich ausgiebig getestet werden. Daher hier eine kleine Flut an Utensilo-Bildern. Weitere folgen.  Ist der Stoff mit dem Wellenmuster nicht genial? Der hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel … Einen schönen Wochenstart! bine

Ob Onkel Atti das wohl gefällt … [DIY]

In geheimer Mission in der Wohnung meines Bruders unterwegs. Der verweilt bis heute Abend noch auf der Cebit. Also Gelegenheit genug, seine Wohnung etwas aufzuhübschen: Passend zum Stil des Sofas gab’s ein Kissen mit der englischen Flagge. Ganz grob appliziert mit Geradstich und größerem Zickzackstich. Ausfransen ausdrücklich erlaubt! Ich bin so gespannt, was er sagt! Er weiss natürlich bislang noch nix, sonst wär’s ja nicht geheim. Logisch, ne? 🙂 Verwendet man Leinenstoffe (wie hier der rote) und verzichtet man auf Vliesofix, dann erzielt man noch schneller den „Used-Look“.  Ein Foto von Kissen samt Sofa folgt. Hatte gerade die Kamera vergessen. örks Einen schönen Samstag! bine

‚5 Dinge, die ich schon immer tun wollte‘ (Frage-Foto-Freitag)

Steffi fragt nach 5 Dingen, die wir schon immer tun wollten, für die aber immer die Zeit, der Mut, der Tritt in den Allerwertesten fehlte. Oder was auch auch immer. Dann packen wir’s an und lassen die To-Do-Liste schrumpfen, oder? Hier meine 5 Antworten: 1. Eine unliebsame Aufgabe: Die Steuererklärung war bis auf einen Punkt schon lange fertig. Jetzt ist sie aber endlich raus! 2. Mein Bastelgedöns durchsehen, (aus)sortieren und in Kisten verstauen. Ordnung schaffen macht Spaß! Besonders wenn es sich um schöne Dinge handelt. 3. Ein Kissen aus Dreiecken stand schon länger auf der To-Sew-Liste. Jetzt ist es fast fertig, schön bunt schreit es nach Sonne! Jetzt fehlt nur noch die Füllung, die bringt hoffentlich morgen der Paketmann (zusammen mit einem Nachschub Textilfilz und so). 4. Oh ha, der Balkon. Ja, der möchte auch auf Vordermann gebracht werden. Ein Anfang ist gemacht, ein neues Möbelstück wartet (noch unaufgebaut im Karton) auf seinen Einsatz. Wann kommt denn bitte endlich der Frühling inkl. einer großen Portion Ausdauer?  5. Yeah, endlich das nötige Material für das Schlafzimmerwand-Projekt. …

Großeinkauf

Stoffe von Stoff & Stil Neben diversen neuen Stoffschätzen von Baumwolldrucken bis hin zu Kunstleder wanderten noch eine riesige Menge verschieden farbiges Garn, Schrägband und Paspelband in den Einkaufskorb. Ach ja, eine  neue Schneiderschere musste auch noch mit. Und eine weitere Spulenbox und ein Schnittmuster … Ich weiss gar nicht, welchen Stoff ich als erstes anschneiden soll. In diesem Sinne einen entspannten Samstag! bine PS: Hattet ihr auch so eine turbulente Woche? Ich bin platt.