Jahr: 2013

Tortiglioni mit Schafskäse und schwarzen Oliven auf Rucola⎢Aus der Küche

Guten Morgen! Das gab’s gestern Abend. Köstlich! Tortiglioni kochen // klein geschnittene Frühlingszwiebeln in etwas Öl andünsten, gewürfelten Schafskäse und Sahne zufügen, köcheln lassen // Sauce mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Oregano würzen // schwarze Oliven in Ringe schneiden, zu der Sauce geben // Nudeln mit der Sauce mischen // erst Rucola, dann die Tortiglioni auf Tellern anrichten. Guten Appetit! Einen schönen Sonntag! bine

5 Fragen, 5 Antworten (Frage-Foto-Freitag)

Die Fragen, die Steffi uns heute stellt, finde ich richtig gut und auch gar nicht so schwer zu beantworten. Macht ihr auch mit? Hier meine Antworten in Bildern: 1. Etwas Aufregendes? An dem neuen Schnittmuster zu basteln, das ich letzte Woche skizziert habe (klick). Ich hoffe, ich kann am Wochenende mal ein Teil zur Probe nähen. 2. Etwas Neues? Acht neue Ideensammler sind fertig – vier pro Abend ist nicht schlecht. Wobei sie ja schon zugeschnitten waren (klick), das muss ich zugeben. 3. Etwas Schönes? Hach, ich mag sie, die (neue) Bilderleiste im Schlafzimmer. Kann immer wieder neu bestückt werden, sehr von Vorteil. Im Moment stellt sie u. a. drei Norderney-Bilder aus dem letzten Insel-Urlaub zur Schau. 4. Etwas Blumiges? Ein paar knallige Gerbera in kleinen Väschen. Hallo, Frühling! 5. Etwas auf deinem Schreibtisch, das du sehr liebst? Die beiden bunten Utensilos auf der Schubladen-Box. Das waren meine ersten in runder Form und sie zieren meinen Arbeitsplatz (im Nähabteil). Darin zu finden sind meine selbstgemachten Stempel und diverse Stempelkissen in vielen Farben. So, jetzt kommt noch …

‚Scherzkeks‘ (beauty is where you find it)

Schwieriges Thema, finde ich. Aber da fiel mir ein, dass ich gerade an meinem Schreibtisch im Büro sitze, der momentan, wie soll ich sagen, etwas an ein Kontrollzentrum der Nasa erinnert. Na, wenn da der Scherzkeks nicht hinterm nächsten Bildschirm lauert …  Hat hoffentlich bald ein Ende, wenn der neue Server erst einmal so läuft, wie er laufen soll.  Mehr Scherzkekse gibt’s bei Nic. Liebe Grüße! bine

Vom grandiosen Wochenende in Hanau, einem vollgekotzten Smartphone und zwei Matratzen, die mit 120 km/h auf der A3 an uns vorbeifuhren

(Achtung, Buchstabenflut.) Ich könnte auch von drei jungen Männern berichten, die anstatt Diesel Benzin getankt haben. Oder von der Dame aus Norden/Norddeich, die, ohne ihren Führerschein dabei zu haben, nach zwei Wochen Bretagne auf dem Weg nach Hause war und wie wir mit ihrem Wagen liegen geblieben ist. Oder einfach davon, dass wir mehr als zwei Stunden auf den gelben Engel gewartet haben, glücklicherweise derzeit auf einem Rastplatz verweilen konnten, da nach dem Tanken der Wagen einfach nicht mehr anspringen wollte (nein, ich habe nicht zum falschen Zapfhahn gegriffen). Aber der Reihe nach. Wie bereits erwähnt (klick), sind wir am Samstag nach Hanau gefahren, da der Sohn meiner Cousine an diesem Tag seine Kommunionfeier hatte. Begonnen hat alles mit Kaffee trinken und Kuchen essen, um die Zeit bis zur Messe zu überbrücken. Es kamen Verwandte aus fast allen Himmelsrichtungen: aus dem Rheinland, vom Niederrhein, aus dem Ruhrpott, aus Paris … So trudelten alle nach und nach ein und es herrschte heiteres Treiben. Zu Fuß ging es zur Kirche. Eine wirklich schön gestaltete Messe, mit einer …