Jahr: 2012

Quark-Allrounder

Ich backe sehr gerne – auch wenn ich das an dieser Stelle noch nicht allzu oft gezeigt habe. Ein schnelles und beliebtes Rezept sind Quarkstütchen, also was Süßes. Sehr lecker mit Marmelade, aber auch mit herzhaftem Käse zu empfehlen. Heute war der Plan, nach der Arbeit schnell ein paar von diesen süßen Quarkstütchen zu backen. Die Zutaten habe ich alle da … dachte ich … aber es war nur Olivenöl da, kein neutrales. Also nichts mit süß. Na, dann lassen wir halt den Zucker und Vanillezucker weg und geben stattdessen geriebenen Parmesan und gewürfelten Speck dazu. Diese beiden Zutaten gab der Kühlschrank nämlich her! Hier das klassische Rezept für köstliche, süße Quarkstütchen: 250 g Magerquark 100 g Zucker 500 g Mehl  2 Päckchen Vanillezucker 2 Päckchen Backpulver 10 EL Milch 10 EL neutrales Öl Alles vermengen und Kugeln formen. Bei 180 Grad backen, bis die Stütchen oben leicht gold-braun gebacken sind. Abkühlen lassen und es sich schmecken lassen! Abwandlung für herzhafte Quarkstütchen: Zucker und Vanillezucker weglassen, dafür nach Belieben Speckwürfel, geriebenen Parmesan oder auch anderen …

2 x 35 = 70 = viel Arbeit = bunt …

Bei insgesamt 70 Quadraten kann das Zuschneiden schonmal als Fließbandarbeit bezeichnet werden. So kam es mir Freitagabend nach ca. der Hälfte jedenfalls vor. Trotzdem habe ich durchgehalten, denn Samstag wollte ich ja frisch ans Werk gehen. Ein Großprojekt, bestehend aus zwei Patchworkdecken, stand auf dem Plan. Und das ist das Ergebnis: Für Marie in Rot, Grün und Gelb Für Emily in den Farben Pink, Lila und Rosa Beide Decken sind mit den Namen der Mädels versehen: mit Vliesofix unterlegt, habe ich die Buchstaben mit einfachem Geradstich aufgenäht. Beim Auftraggeber sind sie schon einmal gut angekommen.  Das war mein Wochenende. Und was habt ihr gemacht? Habt ihr in 2012 schon den Weg zur Nähmaschine gefunden? Liebe Grüße! bine