Jahr: 2012

Im stillen Kämmerlein

Es ist nicht so, dass hier nichts geht. Nur komme ich gerade nicht wirklich zum Bloggen bzw. habe diese Woche auch noch nichts zu zeigen. Daher jetzt auch nur ein wenig Geschreibsel, sozusagen als kleines Lebenszeichen. Als hätte ich gerade nicht schon genug zu tun … nein, Spaß! Ich mache das alles gern, genau so wollte ich es haben und ich bin froh darüber. Worum es also geht … am letzten Wochenende habe ich schon die ersten ‚genähten Lieblingsstücke‘ in Sachen „Tischlein deck dich“ (Brotkörbe, Eierwärmer …) in die Bäckerei/Konditorei gebracht. Wenn es auch eine Menge Arbeit war, hat es super viel Spaß gemacht. Und wer hier des öfteren mal vorbeischaut, weiss, wie gern ich Brotkörbe nähe. 🙂 Gestern erreichte mich dann die nächste Nachricht in dieser Richtung, die mich weiter in meinem stillen Kämmerlein hält. Denn ein paar meiner genähten Teile aus der „Tischlein deck dich“-Runde können bald in einem Restaurant/Ausflugslokal (in dem man auch lecker frühstücken kann) begutachtet werden. Und der Termin ist am Samstag, also übermorgen. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich das …

Ostereier an der Leine (DIY)

In der aktuellen Ausgabe der ‚Living at home‘ habe ich diese hübsche Deko-Idee entdeckt und ihr sogleich einen Eintrag in meinem Notizbuch gewidmet. Buntes Papier gibt es hier genug und die Nähmaschine war auch schon warmgelaufen, so dass ich nur noch eine Ei-Schablone vorbereitet habe. Und schwuppdiwupp sind zwei bunte Ostereier-Girlanden entstanden, die jetzt einen Bund Kirschzweige zieren. So geht’s: Aus buntem Papier mit Hilfe einer Schablone Eier ausschneiden. Da ich nur einseitig bedrucktes Papier zu Hause hatte, habe ich zwei Eier gegeneinander geklebt. Dann die Eier im oberen Drittel mit der Nähmaschine hintereinander nähen. Dabei nach jedem Ei ein paar Zentimeter den Faden ziehen, je nach gewünschtem Abstand, und über das nächste Ei nähen … Eine tolle und schnell umzusetzende Idee für die heimische Osterdeko. Liebe Grüße! bine

Auf den Hund gekommen

Eine U-Heft-Hülle mit Hund für einen Jungen: Hab ich schon erwähnt, dass ich gern appliziere? Ich wiederhole mich, ich weiss. 🙂 Innen mit grünem Sternchen- und Pünktchenbaumwollstoff aus der neuen Frühjahrskollektion von Stoff&Stil. Einen schönen Samstag! bine

DIY: Wir basteln uns den Frühling

Mit Blumenbildern. Ich habe meins in einen hübschen Rahmen vom Möbelschweden gesteckt. Ihr benötigt Papier in frühlingsfrischen Farben, einen Formstanzer mit Blumenmuster (meiner ist von peppauf) oder andere Blumenvorlagen, Schere, Klebstoff und Bleistift.  Die Größe vom Rahmen auf das Papier übertragen und ausschneiden. Blumen ausstanzen oder nach Vorlage ausschneiden. Blumenstengel und Blätter nach Wunsch aufmalen und ebenfalls ausschneiden und nun alle Teile nach Belieben anordnen und aufkleben. Bild in den Rahmen stecken und den Frühling anlocken. 🙂  Davon werde ich zu Ostern noch ein paar basteln und als Grußkarten verschenken.  Liebe Grüße! bine