Jahr: 2012

Und ich liebe Shelly und Daisy!

Meine erste ‚Shelly‘ ist fertig. Zugeschnitten, lag sie hier schon ein paar Tage, aber ich bin einfach nicht zum Nähen gekommen. Gestern Abend aber dann. Der Shirtschnitt von Jolijou ist toll und der blaue Daisy-Interlock von Hamburger Liebe macht sich richtig gut. Genäht habe ich Größe S (verlängert auf L) mit kurzen Ärmeln mit breiten Armbündchen, die ich etwas erweitert habe. Das Einhalten/Kräuseln von Jersey und ich sind zwar noch nicht die besten Freunde, aber das hindert mich nicht daran, noch mindestens eine Shelly zu nähen.  Die nächste aus weißem Daisy-Interlock ist schon fertig zugeschnitten.  In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Samstag! Liebe Grüße! bine

Ich liebe Glücksklee!

Und deshalb sind gestern zwei weitere Klamöttchen mit schönstem Hamburger Liebe Glücksklee entstanden: zwei Quiala-Shirts (Schnitt: farbenmix), einmal Braun und einmal Lila. Beide mit breiten Bündchen an Armen und Hüfte. Der Frühling kann kommen und bleiben, bitte. Der neue Shirtschnitt „Shelly“ von Jolijou liegt hier schon fast fertig vorbereitet und möchte auf weiße und blaue „Daisies“ übertragen werden. Es geht also weiter mit der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2012 (der Anfang war hier und hier ja schon gemacht). 🙂 Einen sonnigen Sonntag! bine

Rund ums Frühstück oder so

Diese frühlingsfrischen Frühstücksutensilien sind ab heute im Samannshof zu bestaunen: Brotkörbe, Eierwärmer, kleine Utensilos … Danke, Björn, für deine Unterstützung! 🙂 Und nachdem ich jetzt gerade noch den Balkon frühlingstauglich gemacht habe, mache ich mich mal ans Schnittmuster basteln … geheim, geheim. 🙂 Einen schönen Abend! bine

Noch mehr Osterdeko, aber anders (DIY)

Neben den Ostereiern an der Leine gibt es in der ‚Living at Home‘ noch eine weitere hübsche Idee für die heimische Osterdeko: aufgefächerte Ostereier. Aus Papier nach Wahl gleich große Eier ausschneiden, mehrere Lagen genau übereinanderlegen (ich habe 5 Papiereier genommen) und mittig vertikal zusammennähen. Dabei oben den Fadenanfang nicht zu knapp abschneiden, so dass man die Eier daran aufhängen kann. Die einzelnen Papierlagen auseinanderfalten, z. B. in ein paar Zweige einer Korkenzieherweide hängen und freuen! Einen schönen Samstag! bine