Jahr: 2011

Hallo Frieda! (Tier-Kissen Nr. 3)

Die Nilpferddame hat es nun auch endlich auf ein  Kissen geschafft. Ihr Freunde Florian und Jaqueline  haben es ihr vorgemacht. Und das ist die Zoo-Parade: Alle Kissen haben einen Hotelverschluss und  das Format 35 x 35 cm. Das Applizieren hat echt Spaß  gemacht – und das Illustrieren vorher sowieso. Welche Tiere noch zu Florians Freunden gehören, könnt ihr euch hier ansehen. Eine tolle Anleitung für ein Kissen mit  Hotelverschluss findet ihr hier.  Später geht es weiter mit dem, was in den letzten  zwei Tagen noch entstanden ist. Einen schönen Sonn(en)tag wünsche ich euch! bine

Erfahrungsbericht? ODER: Welche Maschine habt ihr?

Nachdem ich jetzt sicher bin, meine Nähmaschine am  Freitag nach der Arbeit zur Wartung wegzugeben  (und ich die Maschine einer lieben Kollegin als Ersatz  ausgeliehen bekomme – DANKE!!!), schaue ich mich gerade  mal wieder nach was Neuem um. Ich bin jetzt schon des öfteren an der  Pfaff select 4.0 hängen geblieben.  Warum? Weiss ich noch nicht so genau … Kennt die Nähmaschine jemand von euch und kann  mir Erfahrungswerte nennen? Mit welcher Nähmaschine  näht ihr und seid ihr zufrieden? Ich weiss schon, was mir wichtig ist (und was nicht): – einen vernünftigen Stofftransport von dünnen Stoffen  bis hin zu mehreren Lagen/dicken Stoffen – einen schlanken Freiarm – Aufspulen des Unterfadens möglichst ohne neues Einfädeln – Signal, wenn Unterfadenspule leer, wäre schön – verschiedene Elastikstiche – diverse Zierstiche sind schön, aber ich muss nicht  unbedingt Zierstiche mit kleinen Schildkröten haben 🙂 – ein sauberes Stichbild mit ordentlicher Fadenspannung – zwei Garnrollenhalter  – verschiedene Nadelpositionen – ich möchte eine zuverlässige Maschine, von der ich lange was habe … Es kann sein, dass das für viele schon Standard ist.  Aber auf die …

Eine Josie in blau-weiß-gestreift

Hier und hier gab es schon einmal eine Josie. Jetzt hab ich es endlich geschafft, die  Ärmelausschnitte beim Schnittmuster zu verkleinern.  Sie waren zu groß und die Schulterpartie stand  dadurch immer ein wenig ab.  Diesmal mit weiterem Halsausschnitt und in hübschen blauen und weißen Streifen (ein Stoffmarkt-Schnäppchen). Voilá: Schnitt: von mir 🙂 Einen schönen Abend!

In Sachen Nähmaschinenzickerei

Danke schon einmal für die Tipps! Ich habe ein Fitzelchen Garn gefunden und entfernt. Da sich danach aber nichts geändert hat, hab ich mir nen Schraubenzieher geschnappt und das Gehäuse der Spulenkapsel herausgenommen  und gesäubert. Da kam dann noch das ein  oder andere Fadenfitzelchen zum Vorschein. Wieder zusammengesetzt und ausprobiert. Nichts geholfen. Immer noch genauso schwergängig wie zuvor. Und jetzt? Hmmmmhhh. Ich meine, sie näht ja noch. Aber so ganz richtig ist das ja nun nicht. Ich hab eine Singer Einsteigermaschine, vor knapp 1,5 Jahren bei T*chi*bo gekauft. Zuvor noch nie genäht und das Ziel gehabt,  mal die Giraffe Florian mit Mamas Hilfe zu  nähen … konnte ja keiner ahnen, dass es sich  zum liebsten Hobby entwickelt … 🙂 Vielleicht muss ich die Maschine mal durchchecken  lassen. Wobei ich schon plane mir mittelfristig  ein professionelleres Maschinchen zu gönnen. Wird doch die Näherei immer mehr im Hause Z. Dann werde ich mal weiter den Zickereien auf den Grund gehen.  Gute Nacht!