Alle Artikel mit dem Schlagwort: nähen

Tischlein, deck‘ dich!

Einen Tischläufer wollte ich mir schon länger nähen. Die Farbwahl stand auch schon fest, es fehlte nur der kleine Tritt in den Allerwertesten. Den hat Farbenmix mir dann diese Woche mit der Anleitung für Tischsets (klick)gegeben.  Die Stoffe waren schnell ausgewählt, zugeschnitten und zusammengenäht. Und dank der ausführlich beschriebenen und bebilderten Anleitung von farbenmix auch noch ruckzuck mit Schrägband eingefasst. Übrigens passen meine gelben Schneeball-Blumen perfekt zum neuen Tischläufer, oder? Eine kurze Anleitung für DIY-Schneeball-Blumen findet ihr hier. Habt ein schönes Wochenende! bine

Impressionen vom Landmarkt Littard

Sehr bunt, aber auch sehr kalt und nass war’s am vergangenen Wochenende. Wollt ihr ein paar Eindrücke von meinem Stand sehen? Dann geht’s jetzt los: Trotz des wirklich schlechten Wetters haben sich doch viele Besucher auf den Weg zum Landmarkt gemacht. Und das Schönste war, dass man auch mal einige Kunden und eine Bloggerkollegin persönlich kennen lernen konnte.  @Janine: Ich fand es wirklich toll, dich persönlich kennengelernt zu haben. 🙂 … Schaut doch mal auf Janine’s Blog vorbei (klick). Und an alle Kunden: Vielen lieben Dank für Ihren/euren Besuch. 🙂

YEAH! binedoro goes Oldtimer!

Ich muss ja noch einen Teaser auflösen. Das kann ich heute tun. Tadaaa! binedoro goes Käfer! Der gehört nicht mir, aber ich durfte ihn ausstatten: Kissen, Handtasche und Toilettenpapierhut passend zu Lackierung und Innenausstattung.  Na, was sagt ihr? Im Detail sieht das Ganze so aus: Ein dickes Dankeschön an Elke für den Auftrag. 🙂 Einen schönen Abend euch allen!

DIY: Kerzen im Glas mit Jeansmantel – ein etwas anderer Adventskranz

Was? Jetzt schon? Es ist doch noch nicht mal November. Na und? Draußen gehen die Temperaturen gegen 0 Grad, wir haben umgestellt auf Winterzeit, in den Geschäften sind Lebkuchen, Schokoladennikoläuse und andere weihnachtliche Leckereien zu finden, die ersten Überlegungen für die diesjährige Weihnachtsdeko werden gestartet. So auch hier. Ich habe für euch die Schritte fotografiert. Wollt ihr mitmachen? Dann geht’s jetzt los. Ihr braucht folgendes Material: 4 Marmeladen-/Würstchen-/Sauerkrautgläser, möglichst verschiedener Größe, natürlich leer, gespült und ohne Deckel 4 passende Kerzen in gewünschter Farbe Jeansstoff bunte Stoffreste eine Vorlage für einen Stern, der von der Größe her zu den Gläsern passt Nähmaschine, Nähgarn, Schere … 1. Übertragt die Sternvorlage auf die linke Seite der bunten Stoffreste und schneidet 4 Sterne aus. 2. Schneidet euch zu den Gläsern je einen passenden Streifen aus dem Jeansstoff zu, legt die Stoffstreifen um die Gläser und bestimmt die Länge, gebt an beiden Seiten mind. 1 cm Nahtzugabe hinzu (ihr könnt sie später einkürzen). 3. Positioniert jeweils einen Stern auf einem Streifen Jeansstoff und näht ihn mit Geradstich und in Kontrastfarbe …