Alle Artikel mit dem Schlagwort: nähen

Nähen ⎟ Mein royalblaues Kleid-Projekt *Teil 1

Ihr Lieben, wie schon angekündigt, habe ich mir etwas vorgenommen: Mein Kleid für die Hochzeit meiner Freundin Eva soll selbst genäht sein. Und royalblau. Material und Schnitt liegen bereit, es könnte also losgehen. Seit ein paar Wochen schon. Und was mache ich? Ich betreibe Prokrastination vom Feinsten. Ach, es gibt ja so viel anderes zu erledigen. Aber damit ist jetzt Schluss.  Gestern Abend habe ich nun endlich das Schnittmuster zusammengesetzt und in meiner Größe ausgeschnitten. Und damit ich nicht gleich wieder den Faden verliere und mir andere Aufgaben suche, wird jetzt der Stoff zugeschnitten. Noch lugt die Sonne nicht um die Hausecke herum, sodass die Ausrede „Sonnenbad auf Balkonien“ nicht greift.   Warum ich euch das erzähle? Scheinbar brauche ich ein wenig Druck. Der Schnitt an sich ist nicht schwer umzusetzen. Wahrscheinlich liegt es an meiner genauen Vorstellung, wie das Kleid später an mir aussehen soll (mögliche Enttäuschung und so). Um den inneren Schweinehund zu überwinden, berichte ich euch ab jetzt hier über das Voranschreiten des Kleid-Projekts.  Genießt die Sonne! Bine

Nähen ⎟ Die Sprechblasen jetzt auch auf Täschchen

Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! Und so sind in den letzten Tagen nach einigen Tests diese neuen Täschchen mit Sprechblase entstanden. Schon länger wollte ich diese Idee umsetzen, ich war mir nur unschlüssig in welcher Art und Weise. Und da ich ja bekannterweise Stempel und Stoffdruck sehr mag, war der Plan irgendwann dann gar nicht mehr so fern. Und so habe ich mir eine Täschchengröße überlegt, die Sprechblase angepasst und die Schriftzüge der Kissen verkleinert. Aufwendig war dann erst einmal die Herstellung der Stempel, denn ich wollte die Typografie möglichst beibehalten. Eine Besonderheit haben die Täschchen dennoch: Die Drucke sind bewusst und naturgemäß nicht so gleichmäßig wie die Applikationen der Kissen, verleihen den Täschchen aber einen coolen Look.  Die Erstauflage besteht aus den Schriftzügen HELLO, MOIN!, Ahoi, BÄÄM!, smile, Now!, Yes! und yeah und ist in Kürze im Shop zu haben. Ich muss ja gestehen: Ich mag sie alle! Und ihr?  Habt einen schönen Dienstag! Bine

Designmarkt ⎟ Mein kleiner, aber feiner Stand

Am Sonntag hieß es für mich zum ersten Mal in diesem Jahr: Designmarkt. Ich war Aussteller beim Handmade-Markt in Oberhausen und das am ersten richtig schönen und warmen Frühlingstag. Während ihr wahrscheinlich die Nase in die Sonne gehalten, Eis gegessen und gefaulenzt habt, habe ich mit einigen anderen Kreativen die Stellung beim Designmarkt gehalten. Ich hatte, wie man auf den Bildern sieht, einen wirklich tollen, hellen Platz direkt am Fenster. Aber ab dem frühen Nachmittag machte sich dann das tolle Wetter auch in der Halle bemerkbar, und zwar in Form von ausbleibenden Besuchern. Schade, aber angesichts des Frühlingstags verständlich, dass nicht viel los war.  Umso mehr gefreut habe ich mich dann, als eine Kundin mich kurz nach ihrem Kauf bei Instagram gesucht und gefunden hatte und mir dort einen lieben Kommentar hinterließ. Dankeschön dafür! Wie gut, dass ich mir morgens mal wieder einen ordentlichen Zeitpuffer eingeplant hatte, denn so konnte ich meinen Stand spontan vor Ort umbauen. Dass ich das öfter mal mache, hatte ich euch schon berichtet. Erinnert ihr euch noch an meine Checkliste inklusive Tipps für Aussteller? Hier ein …

Aus dem Nähzimmer ⎟ Einfaches Jeans-Utensilo als Blumenübertopf (Upcycling)

Ihr Lieben, der Regen prasselt an die Fenster, von Sonne keine Spur. Ich bin aber so gierig nach Frühling, dass ich mir den jetzt u. a. mit Hyazinthen in die Wohnung geholt habe. Übrigens erst nach dem Kauf zu Hause entdeckt, dass sie rosa-blühend sind. Naja. Hauptsache Frühling! Dann habe ich den hübschen Frühlingsboten gleich mal einen ganz einfachen „Übertopf“ verpasst, und zwar aus einer alten Jeans. Dazu habe ich der Jeans ein Hosenbein abgeschnitten, ca. 25 cm hoch. An der offenen, nicht versäuberten Seite schneidet man zwei Quadrate heraus. Den Jeansstoff wenden und den Boden zusammennähen. Dann werden die Ecken abgenäht, das Stoffutensilo gewendet und umgekrempelt, eine kleine Schale oder Teller und die Frühlingsblüher (oder eine andere Pflanze) hineingestellt. Fertig! Extra versäubert habe ich übrigens nichts, was fürs Herumstehen und Schönsein auch nicht notwendig ist. Ich find’s hübsch! Habt ihr das Kissen auf dem ersten Foto entdeckt? Das ist eines meiner Ergebnisse vom DIY-Workshop. Und es holt ebenfalls den Frühling in meine vier Wände. So soll es sein! Ist bei euch schon der Frühling eingezogen und sehnt ihr euch auch …

Aus dem Nähzimmer ⎟ Neue Rezeptemappen plus Designmarkt-Termine

Guten Morgen! Am Wochenende hat sich ein mittelgroßes Zeitfenster aufgetan, das ich direkt genutzt habe, um neue Rezeptemappen zu nähen. Und das ohne rote Pappnase oder geschminkte Bartstoppeln. Karneval ist nicht (mehr) so meins, da war ich lieber produktiv (und mit der Familie am Hülser Berg spazieren und Sonne tanken). Genäht habe ich die Rezeptemappen wieder aus Baumwollstoff mit Holzmuster und ein paar in uni. Nach und nach wandern sie auch in den Shop, natürlich inklusive Heft in schwarz-weiß, in dem man direkt die Lieblingsrezepte notieren kann. Wer solch ein Heft selbst herstellen und gestalten möchte, für den gibt es hier die Gratis-Vorlage zum Ausdrucken.  Ich bin übrigens im März für euch unterwegs! Am 8. März 2015 findet ihr binedoro Produkte auf dem Handmade-Markt in der Turbinenhalle Oberhausen und eine Woche später am 15. März 2015 in Essen auf dem Designmarkt „Zucker für die Seele“. Wer kommt mich besuchen? Ich freu‘ mich schon, denn der letzte Designmarkt liegt ja schon wieder ein Weilchen zurück. Ich wünsch euch einen schönen Tag! Bine