Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

www.binedoro.de, Sabine Zimmermann, DIY, Tutorial

DIY ⎟ 3D-Foto-Buchstaben

Werbung für tesa, Verlinkung anderer Blogs Meer, Strand, Wind in den Haaren und Sand zwischen den Zehen, Dünen, Möwen, die ihre Runden drehen, Schiffe, Hafenatmosphäre, Strandkörbe, Boot fahren – das alles steht bei mir sehr hoch im Kurs, das wisst ihr ja. Um die schönsten Momente und Lieblingsbilder mal in anderer Art und Weise festzuhalten, habe ich eine feine DIY-Idee umgesetzt und zwar 3D-Foto-Buchstaben. Der Schriftzug WUNDERBAR ziert nun eine Wand. Und genauso wunderbar sind eben auch die verschiedenen Fotos, die hier ihren Platz bekommen haben. Da schlägt mein Typografie-Herzchen auch gleich ein wenig höher und der tägliche Blick auf tolle Erinnerungen am Wasser machen mir gute Laune. Meine Foto-Dekoration findet ihr auch im neuen tesa E-Paper „Kreativ kleben“. 3D-Foto-Buchstaben – so wird’s gemacht Material: 3D-Buchstaben aus Pappe für euren Wunschbegriff Fotoabzüge in entsprechender Größe (Anzahl entspricht Buchstabenanzahl) tesa Klebestempel tesa TACK Klebepads transparent XL Schere Cutter Schneidematte Bleistift Umsetzung: Als erstes überlegt ihr euch, welches Wort ihr gern zur Bildergalerie machen wollt. Entsprechend benötigt ihr die 3D-Buchstaben aus Pappe (die gibt es in verschiedenen …

Sammelmappe selbst gestalten: für meine Handlettering-Projekte

Werbung/Kooperation: Die Blanko-Sammelmappe wurde mir von folia zur Verfügung gestellt. In den letzten Wochen habe ich mich vermehrt im Handlettering versucht. Habe verschiedene Schrifttypen ausprobiert, verschiedene Stifte, unterschiedliche Materialien. Nicht nur beim Kreativworkshop, auch einfach mal zwischendurch, wenn mir zum Beispiel ein Stückchen unbeschriebenes Papier in die Finger kam. Übung macht ja bekanntlich den Meister, ne? Da ich aber ja nicht alles an die Wand pinnen kann und dennoch einige Projekte als Inspiration (oder „So macht man es nicht“-Vorlage) behalten möchte, brauchte ich eine Möglichkeit zur Aufbewahrung. Dafür sind Sammelmappen echt prima. Kennen wir alle noch aus der Schulzeit, oder? Von folia gibt es solche Mappen ungestaltet aus grauem Karton, also ganz schlicht, und in verschiedenen Größen. Da kann sich dann jeder selbst kreativ austoben und die Sammelmappe nach eigenem Gusto gestalten. Da ich ja Letterings darin verstauen möchte, habe ich die Vorderseite mit allerlei Begriffen beschrieben und bemalt. Der Karton lässt sich aber auch gut bestempeln und bekleben. Ich hatte mit dem Wort „Kreativität“ begonnen und dann nach und nach die anderen Worte hinzugefügt. …

www.binedoro.de, Sabine Zimmermann, DIY, Tutorial

Kleines Balkon-Makeover mit tesa Klebeschrauben

Werbung für tesa Es ist jedes Jahr das gleiche: Ich verpasse meinem Balkon ein kleines Makeover. Damit meine ich nicht, dass ich neue Blumen pflanze. Das mache ich natürlich auch, aber ich stelle auch immer die Balkonmöbel etwas um, ordne die Pflanztöpfe anders an, überlege mir eine neue Deko. Nicht, dass ihr denkt, ich habe hier eine pompöse Dachterrasse. Es handelt sich lediglich um so ca. 6 qm, aber ausreichend, um einen lauen Sommerabend nach der Arbeit unter freiem Himmel zu verbringen. In diesem Jahr wollte ich gern ein Blumengitter an die Hauswand hängen, das ich mit ein paar bunten Sommerblumen gestalten kann, und meine neue Lichterkette mit „Glühbirnen“ sollte auch einen Platz bekommen. Ich habe dann einfach mal alles kombiniert. Einfaches Montieren mit Klebeschrauben Wer ungern Löcher in Wände bohrt, so wie ich, der bedient sich einfach der Klebeschrauben von tesa. Dann kann die Bohrmaschine nämlich im Keller bleiben. Ich habe mich für eine runde Variante entschieden, die für Mauerwerk und Stein, also für feste, rauhe Untergründe konzipiert und je Schraube mit bis zu …

DIY-Workshop: Lettering auf Papier, Glas, Porzellan und Baumwollstoff mit edding

Werbung/Kooperation: Die Stifte wurden mir von edding zur Verfügung gestellt. Nach ein paar freien Tagen, die ich im Süden Deutschlands bei herrlichem Sonnenschein verbracht habe, kann ich euch heute endlich einige Projekte zeigen, die beim DIY-Workshop mit edding Produkten entstanden sind. Wir konnten mit einer großen Auswahl an Stiften schreiben, malen und verzieren und das zum Beispiel auf Papier und Karton, Glas und Baumwollstoff. Unsere DIY-Herzen schlugen höher, das könnt ihr euch sicher vorstellen.     Die Colour Happy Box von edding, mit der wir u. a. kreativ werden durften, enthält insgesamt 70 Produkte, darunter jede Menge Colourpens und Brushpens in so vielen tollen Farben, dazu noch ein Brushpen Colour Mixer, Fineliner und Gelroller, ein Profipen und ein Pastel Pen soft white für Akzente in Pastell. Erstmal kommt man aus dem Staunen kaum heraus und dann soll man sich noch für Farben entscheiden?! Einfach einmal alles, bitte.    Das Poster oben habe ich mit den edding Brushpens und Colourpens gestaltet, verwendet habe ich dafür ein weißes und glattes 120 g/qm Papier. Darauf lassen sich gerade …

DIY, Workshop, Lettering, Typografie, binedoro

DIY-Workshop: Alles rund um Typografie

Werbung/Kooperation: Die Stifteboxen wurden mir von folia zur Verfügung gestellt. Da ist er schon wieder vorbei, der DIY-Workshop, den ich gestern bei mir zu Hause mit ein paar lieben Mädels veranstaltet habe. Übergeordnetes Thema: Typografie. Das heißt, wir haben Buchstaben geschrieben und gemalt, in unterschiedlichen Stilen und mit und auf ganz verschiedenen Materialien. Die vielen Ergebnisse zeige ich euch in der nächsten Zeit nach und nach (ein paar könnt ihr aber schon auf Instagram entdecken, schaut mal nach #binedoroDIYworkshop). Heute möchte ich euch ein paar Eindrücke zeigen – vom aufgeräumten Tisch bis hin zum kreativen Chaos. Das hat so viel Spaß gemacht! Stifteboxen mit Lettering gestalten Kleine Überraschungen für die Teilnehmerinnen dürfen nicht fehlen, finde ich. Wer freut sich nicht über kleine kreative Geschenke? Also gab es natürlich eine feine Goodiebag. Über die Gestaltung der Papiertüten hatte ich euch schon berichtet, hier seht ihr aber jetzt alle Tüten (war ja bis gestern noch ganz geheim). Und da so ein Workshop, in dem es um Typografie geht, eben auch mit Stiften zu tun hat, fand ich …