Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

DIY hoch 3 Sommerparty: Brotzeit!

Findet ihr nicht auch, dass „Brotzeit“ ein total schönes Wort ist? Ich mag das Wort auf jeden Fall und das liegt nicht nur daran, dass ich total gern Brot und Brötchen esse. Meist viel zu viel davon, aber wenn es doch so gut schmeckt?! Da darf auch bei unserem Sommerparty-Blogprojekt ein passendes Rezept nicht fehlen. Heute auf dem Plan: Kräuterbrötchen. Die Zubereitung ist nicht nur simpel, die Brötchen schmecken auch ohne Belag einfach köstlich.  Für ihren großen Auftritt bekommen sie am besten auch noch eine hübsche Verpackung. Da wären wir also wieder bei dem schönen Wort „Brotzeit“, das ich wie bei der Einladung  auf weiße Papiertüten (ich liebe Papiertüten!) mit dem Brushpen geschrieben bzw. mit Buchstabenstempeln gedruckt habe. Zum Verschließen der Verpackung machen sich Holzgabeln mit Wäscheklammern gut. Dazu werden die Klammern aus Holz von hinten auf die Gabeln geklebt. Gibt es für jeden Gast eine Brotzeit-Tüte, dann lassen sich die Holzgabeln auch noch mit den Namen beschriften.  So, nun kommt das Rezept für die ca. 15 bis 20 Kräuterbrötchen, die eine tolle Verpackung auf jeden Fall verdient haben: 500 g Mehl werden mit …

DIY hoch 3 Sommerparty: Einladung gestalten

Was ist das Wichtigste an einer Party? Nein, nicht der Alkohol. Natürlich die Gäste. Wir können das größte und ausgefallenste Buffet kreieren – wenn aber die Gäste fehlen, macht’s keinen Spaß. Also laden wir sie ein. Einladungen lassen sich wunderbar typografisch gestalten. Dazu kann man anstatt Klappkarten auch weiße Spitztüten verwenden und befüllen. Das Papier ist schön glatt und lässt sich sehr gut mit einem Brushpen beschreiben bzw. mit kleinen Buchstabenstempeln bedrucken. Eine tolle Kombination! Da macht sich das Üben mit dem Handlettering-Guide von Tanja/Frau Hölle doch bemerkbar.  Das Wort „Einladung“ habe ich von Hand geschrieben, beinahe gemalt, das Partymotto eigenhändig gestempelt. Mit einem Grafikprogramm habe ich Kreise mit allen wichtigen Infos gestaltet, ausgedruckt und mit einem Kreisstanzer ausgestanzt. Die Kreise kann man natürlich auch per Hand beschriften. Jetzt noch das Beste: Neben den Papier-Kreisen kommt auch eine ganze Menge an Besteck-Konfetti mit in die Tüte. Und das war der Moment, als Janine zum „Stanz-Sternchen“ wurde. Ich glaube, ich hatte zu viel „Let’s dance“ geguckt und Janine stand kurz vor einer Sehnenscheidenentzündung. Trotzdem schön oder gerade deshalb. Das war mein Projekt Nr. 1 der DIY …

DIY hoch 3 Sommerparty: Wenn sich drei Bloggerinnen zusammentun

Der Sommer ist die beste Zeit für Gartenpartys und um Zeit mit Familie und Freunden unterm Apfelbaum zu verbringen. Und da es so viele Ideen rund um das Thema Sommerparty gibt, haben sich Sabine, Janine und ich zusammengetan und zeigen euch diese Woche auf unseren drei Blogs täglich DIY-Projekte und leckere Rezepte. Am Ende der Woche habt ihr dann eine bunte Mischung an Ideen für Buffet und Deko gesammelt und die Partyplanung kann beginnen. Viel Spaß und eine kreative Woche wünsche ich euch!

Shop-Update ⎟ Reiseetuis aus Snappap jetzt auch individuell bedruckt

Die binedoro Reiseetuis aus Snappap mit dem „fernweh“-Druck sind noch immer euer Lieblingsprodukt in meinem Shop. Ich mag sie auch, das gebe ich gern zu. Ihr verschenkt die Mappen für Reiseunterlagen an Familie und Freunde, zu Geburtstagen, Weihnachten und auch zur Hochzeit mit ein paar Mäusen für die Hochzeitsreise. Und da immer wieder die Frage aufkam, ob die Reiseetuis auch individuell bedruckt werden können, habe ich das jetzt möglich gemacht und mir ein komplettes Alphabet als Stempel gebaut. Jeder Buchstabe oder jedes Zeichen wird also einzeln von Hand gedruckt. Ab sofort könnt ihr die Mappe mit eurem Wunschbegriff oder Namen bekommen. Da die Typografie immer die gleiche Größe hat und die Breite begrenzt ist, rechne ich diese für das jeweilige Wort vorab aus, damit wir wissen, ob es passt. Beim Reiseetui sind 8 bis 10 Buchstaben maximal möglich. Und wenn ihr eine ganz individuelle Mappe haben wollt, dann bekommt ihr die natürlich auch in einem anderen Format. Wie wäre es mit einem Reiseetui bedruckt mit eurer Lieblingsstadt oder dem nächsten Reiseziel? Immer her mit euren Anfragen. …

DIY ⎟ Schnelle Food-Verpackungsidee zu Ostern

(Werbung) Gestern war kalendarischer Frühlingsanfang, von entsprechendem Wetter draußen aber kaum eine Spur. Wenn man dann nicht vor die Tür möchte, muss man sich eben drinnen mit kleinen, farbenfrohen DIY-Projekten in frühlingshafte Stimmung bringen. Und da Ostern jetzt wirklich nicht mehr fern ist, ich mich darauf freue endlich wieder etwas Süßes zu backen (die Fastenzeit endet für mich am Karfreitag), habe ich ganz schnell eine hübsche Verpackungsidee umgesetzt. Und das Rezept für köstliche Quarkstütchen mit Cranberries gibt es oben drauf. Leckereien aus dem Backofen, die man gut auf die Hand essen kann, verschenke ich sehr gern und am liebsten noch in einer schönen Verpackung. Natürlich auch selbstgemacht. Dazu gibt es im Sortiment von folia jetzt auch weiße, lebensmittelechte Blockbodenbeutel. Da passt super viel rein und sie lassen sich individuell gestalten. Genau mein Ding. Passend zu Ostern habe ich mit Hilfe einer leeren Toilettenpapierrolle und etwas dickerer Pappe Ostereier und Gras auf die Tüten gedruckt. Dazu drückt/biegt ihr die Papprolle vorsichtig in eine Ei-Form, wenn sie nicht sowieso schon diese Form hat – so kam ich auf die Idee. …