Alle Artikel mit dem Schlagwort: DIY

DIY ⎟ Ein Mini-Regal für neuen Lesestoff

Ich lese gern und habe früher ein Buch nach dem anderen verschlungen. Seit ein paar Jahren ist das anders. Ich lese noch immer gern, aber für meinen Geschmack viel zu wenig. Also Krimis, Romane, Thriller. Bin ich in einem Buchladen und habe ein wenig Zeit zum Stöbern, nehme ich auch schon mal drei Bücher auf einmal mit nach Hause, oft mit der Frage im Hinterkopf, wann ich sie wohl lesen werde.  Um Weihnachten herum fielen mir beim Aufräumen tatsächlich drei noch jungfräuliche Bücher in die Hände, eines davon im September von Norderney mitgebracht. Im vollen Bücherregal im Wohnzimmer gehen sie also unter, wenn ich sie nicht direkt lese oder sie nicht dort unterbringe, wo ich öfter an sie erinnert werde. Im Schlafzimmer am Bett. Denn wenn, dann lese ich abends vorm Einschlafen.  Da kam mir das kleine Holzregal mit den Gurtbändern doch gerade recht, das seit der Blogst Konferenz im November auf seinen Einsatz wartet. Als ein Sponsor der Konferenz hatte Tesa einen DIY-Stand aufgebaut, an dem wir in den Pausen kreativ werden konnten. Ihr fragt euch, was Tesa mit einem Regal zu tun hat? Ganz simpel: …

Mit Leichtigkeit und Schwung ins neue Jahr und eine Limited Edition

Gute Vorsätze für das neue Jahr? Irgendwie sind es doch oft die gleichen Dinge, die man sich auferlegt, dazu auch noch sehr allgemeine Punkte, an die man sowieso ab und an denken sollte. Gesünder essen, mehr Sport treiben, auch mal Fünfe gerade sein lassen. Mehr Zeit mit Familie und Freunden verbringen und öfter Dinge tun, die einem Spaß machen. Ordnung halten und Struktur in den Alltag bringen. Alles Punkte, die eh schon irgendwo im Hinterstübchen schlummern. Pünktlich zum Jahreswechsel kommen sie dann an die Oberfläche und machen sich in unseren Köpfen breit. Und viele Vorsätze sind im April schon wieder vergessen. Ich habe mir diesmal keine Gedanken zu guten Vorsätzen für 2017 gemacht, geschweige denn eine Liste geschrieben, was ich dieses Jahr so alles in die Tat umsetzen möchte. Vielmehr möchte ich mich mit den Dingen beschäftigen, die aktuell wichtig für mich sind. Wieder mehr Sport treiben, zum Beispiel. Okay, das könnte ein guter Vorsatz sein, Sport hat aber immer schon einen Platz in meinem Leben. Gesundheitlich bedingt habe ich eine zeitlang pausiert und starte jetzt langsam wieder. Vielleicht …

Weihnachtliche Leckereien backen, kochen und verpacken #miomodokreativteam

Werbung Es wimmelt derzeit überall von schönen und festlichen Geschenkverpackungen. Wie kann es auch anders sein, wenn das Weihnachtsfest ganz kurz bevor steht. Auch wenn viele sich jedes Jahr aufs Neue vornehmen, sich frühzeitig um die Geschenke für die Lieben zu kümmern, kommt Weihnachten dann doch immer irgendwie plötzlich. Wer noch nicht das passende Geschenk gefunden hat, der hat vielleicht noch Zeit und Lust, ein wenig in der Küche zu werkeln. Denn ein paar Leckereien aus Backofen oder Kochtopf gehen immer. Und wie man die noch hübsch verpacken kann, zeige ich euch heute.  Anlass für meine Foodverpackung war in diesem Jahr das Wichtelgeschenk für eine Kollegin oder den einen Kollegen, denn es sollte wie 2015 etwas Kulinarisches sein, selbst gemacht oder gekauft. Von mir gab es vier Überraschungen, für jeden Adventssonntag eine. Das passende Material für die Foodverpackungen habe ich aus dem miomodo Shop und die Rezepte zu den Leckereien, die ich verschenkt habe, bekommt ihr als Link gleich mit dazu. Ein wenig Zeit ist ja noch bis Heiligabend, da geht doch bestimmt noch was. Und sonst kann man Leckereien aus …

Schön verpackte Genussmomente mit Mumm Sekt

Werbung Wir stecken mitten in der Adventszeit und in den Weihnachtsvorbereitungen. Es stehen Termine für Weihnachtsfeiern an und wir sind auf der Suche nach Geschenken für die Liebsten oder nach kleinen Aufmerksamkeiten für Gastgeber.  Schön verschenken lässt sich zum Beispiel der hochwertige Mumm Jahrgangssekt in den Sorten Mumm Dry, Mumm Extra Dry und Mumm Rosé Dry, je nach Geschmack. Und da es gerade zur Weihnachtszeit auch um eine besondere Geschenkverpackung geht, zeige ich heute drei tolle und leicht umzusetzende Ideen, wie die Sektflaschen weihnachtlich verziert und verpackt werden können. Die Vorlage für Schriftzug, Etiketten und Stern gibt es auch gleich zum Ausdrucken dazu. *Vorlage für Schriftzug, Etiketten und Stern zum Download* Sterngirlande Für die Sterngirlande werden aus festerem Papier oder Pappe in Wunschfarbe 6 bis 8 Sterne ausgeschnitten. Mit Hilfe einer Stecknadel wird jeweils eine Zacke mit einem kleinen Loch versehen.  Als Kontrast habe ich die Mumm Sektflasche zusätzlich in schwarzes Seidenpapier eingeschlagen. Dazu ein ausreichend großes Stück Papier zuschneiden, die Flasche mittig darauf stellen und das Seidenpapier nach oben raffen. Die Flasche mit feinem Kupferdraht …

DIY ⎟ Holzscheiben bemalen als Geschenkanhänger

Weihnachten steht vor der Tür. Also bald. Ganz bald. Schon seit einiger Zeit geht es auf meinem Blog um hübsche Geschenkverpackungen, denn allein das Überreichen von Geschenken soll doch schon ein Funkeln in die Augen des Beschenkten zaubern.  Beim Stöbern durch Deko- und Interior-Läden oder Dekorationsabteilungen mancher Kaufhäuser findet man immer wieder sogenannte Streuartikel aus Holz, unter anderem auch einfache Holzscheiben, die man zum Beispiel für die Gestaltung eines Adventskranzes nutzen kann.  Ich hatte neulich eine Packung gekauft, denn die Holzscheiben kann man auch wunderbar bemalen oder bestempeln und als Geschenkanhänger verwenden. Und zwar so: Einfach mit einem Holzbohrer ein kleines Loch in die Scheiben bohren und das gewünschte Motiv mit Acrylfarbe aufmalen oder die Holzscheibe bestempeln, ganz nach Belieben. Dann noch eine Kordel zum Aufhängen durchfädeln – fertig. Die Holzscheiben sehen auch am Weihnachtsbaum und mit Tafellack bemalt toll aus.  Viel Spaß beim Basteln!