Alle Artikel in: Uncategorized

Patchwork-Doppel

Aus Leinen in 7 verschiedenen Farben, entstanden aus diesem Stoffhaufen. Das Kissen ist 50 x 50 cm groß mit Hotelverschluss auf der Rückseite, die Decke hat die Maße 1,10 x 1,80 m, gefüttert mir 80g-Volumenvlies. Ganz schön viel Arbeit, die sich aber gelohnt hat, wie ich finde. Naja, das Bügeln kommt später.  Habt einen schönen Restsonntag!

VollkornQuarkBrötchen

Sonntagmorgen und keine frischen Brötchen? Die hier sind ganz schnell gemacht und kommen mit wenigen Zutaten aus. Hunger? Dann ran an die Knethaken! *für 6 bis 8 Brötchen, je nach Größe* 125 g Magerquark 1 Ei 2 EL Sonnenblumenöl 1/2 TL Salz >>> glatt verrühren 230 g dunkles Weizenmehl, Typ 1050 1/2 TL Backpulver etwas Milch >>> mit der Quarkmasse gut verkneten Teig zu einer Rolle formen, in 6 bis 8 gleichgroße Stücke teilen und 15 Minuten ruhen lassen. Danach zu Kugeln formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech etwas flach drücken. Kreuzweise einschneiden und mit etwas Milch bestreichen. Bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 20 Minuten backen. Danach auskühlen lassen und in einem selbstgenähten Brotkorb auf dem Frühstückstisch anrichten. 🙂 Jetzt seid ihr dran. Herzhaft oder süß? Einen schönen Sonntag und guten Appetit!

‚Dutch Love‘ auch bei mir

Und zwar in Form von zwei neuen Kissen fürs Wohnzimmer mit ‚Diva‘ und ‚Blossom‘, meine Favoriten unter den tollen Designs von Susanne & Hilco.  Ich finde besonders das Rosenmotiv angeschnitten so toll, von den Farben Gelb, Grau und Anthrazit in Kombination mal abgesehen. Sehr schick. Und während ich noch ein wenig die neuen Kissen anschmachte, steigt mir der Duft von frisch gebackenen Vollkorn-Quarkbrötchen in die Nase. Ich mach‘ mich dann mal auf den Weg in die Küche und werfe einen Blick in den Backofen. Köstlich …

Leinwand, Acrylfarbe und Pinsel: Das Ergebnis

Ich bin happy, habe ich gestern Abend doch wirklich fast im Handumdrehen die vier Leinwände in Farbe getaucht. Nicht wörtlich zu nehmen, bitte. Das Mischen der Farben ging mal mehr, mal weniger schnell, aber es ist schon immer wieder erstaunlich, welche Farbtöne man aus Blau, Gelb, Grün, Weiß und ein wenig Schwarz in unterschiedlichen Kombinationen und Mischverhältnissen so herausbekommt. Es gab einen Farbton, der alles andere war, aber nicht Senfgelb.  Material:  – 4 Leinwände, jeweils 50 x 50 cm  – Acrylfarbe (aus dem Bastelladen und von Al*di) in den o. g. Farben – große, runde Borstenpinsel Ich hatte mir im Vorfeld den HKS-Farbfächer geschnappt und mir vier Farbtöne ausgesucht. Ich muss sagen, dass es mir deutlich leichter gefallen ist, die Farben zu mischen, da ich eine Vorlage im Kopf bzw. vor mir liegen hatte. Nicht, dass ich genau die Farben getroffen habe (das wäre wohl ein wenig zu viel verlangt), aber die Richtung stimmt.  So gefällt es mir. Und das bleibt jetzt auch so. Ganz sicher.  Habt einen schönen Start ins Wochenende!