Jahr: 2012

Hier geht die Post ab

Wundert euch nicht, wenn es hier in den nächsten Tagen etwas ruhiger zugehen wird. Nicht dass ich bisher jeden Tag einen Post verfasst habe, aber bei mir ist gerade so viel los. Es kann also sein, dass ich mal kurzzeitig in der Versenkung verschwinde,  aber dann zwischendurch auch mal wieder auftauche. Zum Luftholen.  für eine Blogrunde. Zum ‚mal-was-anderes-machen‘. Wenn alles klappt – und das hoffe ich ganz doll – gibt’s hier bald was Neues zu berichten. Nichts weltbewegendes, aber was spannendes für mich und ich hoffe auch für euch. Bis dahin, macht’s euch schön, ja? Liebe Grüße! bine (die am Wochenende ganz viel lesen, rechnen und probenähen wird, vom Plätzchen backen mal abgesehen)

Geschenkverpackung selbst gemacht

Habt ihr schon Weihnachtsgeschenke, die eingepackt werden wollen? Dann bastelt euch doch die Geschenkverpackung einfach selbst. Das geht schnell und schon die Verpackung macht richtig was her. Und die DIY-Pappschachteln sind auf jeden Fall persönlicher als Geschenkboxen von der Stange. Wenn ihr euch die Vorlagen nicht selbst erstellen wollt, werdet ihr bestimmt im Netz fündig oder in dem ein oder anderen Bastelbuch. So könnt ihr eine zum Geschenk passende Schachtel auswählen. Neben farbiger Pappe mit oder ohne Muster, Klebstoff und Schere für die Pappschachteln an sich habe ich noch MaskingTape (von hier), Stempel (von hier), bunt gemustertes Papier und Paketschnur verwendet. Die Kordel habe ich um die Schachtel geschnürt und z. B. ein Etikett mit gestempeltem Namen angehängt. Das MaskingTape verziert die unifarbenen Verpackungen und hält so manchen Deckel fest. Aus dem bunten Papier habe ich Sterne ausgeschnitten und diese als Girlande mit Hilfe der Kordel an der Schachtel befestigt. So wird das Ganze auch noch hübsch weihnachtlich. Einen schönen Wochenstart! bine

Tischlein, deck‘ dich!

Einen Tischläufer wollte ich mir schon länger nähen. Die Farbwahl stand auch schon fest, es fehlte nur der kleine Tritt in den Allerwertesten. Den hat Farbenmix mir dann diese Woche mit der Anleitung für Tischsets (klick)gegeben.  Die Stoffe waren schnell ausgewählt, zugeschnitten und zusammengenäht. Und dank der ausführlich beschriebenen und bebilderten Anleitung von farbenmix auch noch ruckzuck mit Schrägband eingefasst. Übrigens passen meine gelben Schneeball-Blumen perfekt zum neuen Tischläufer, oder? Eine kurze Anleitung für DIY-Schneeball-Blumen findet ihr hier. Habt ein schönes Wochenende! bine

Wochenend-DIY: Schneeball-Blumen (aus Styropor)

Draußen sind die Temperaturen mittlerweile nicht mehr weit von Null Grad entfernt, drinnen wird es gemütlich. Wir zünden Kerzen an und holen die dicken Stricksocken aus der Schublade. Das ist die Zeit – Achtung: in ca. sechs Wochen ist schon Weihnachten -, in der wir gern kreativ werden, um den heimischen vier Wänden mehr Gemütlichkeit einzuhauchen. Da sind doch so ein paar schnelle DIY-Schneeball-Blumen genau richtig. Was ihr dazu braucht: ein paar Styropor-Kugeln (meine haben einen Durchmesser von ca. 2,5 cm), Blumendraht, eine Schere oder Zange, Pinsel und Acrylfarbe im Wunsch-Farbton. Ihr könnt die Schneeball-Blumen natürlich auch in Weiß belassen, ich würde sie dennoch in weiße Farbe hüllen. Meinen Blumen hat scheinbar ein Vierbeiner einen kurzen Besuch abgestattet … Und so werden die Blumen ratzfatz gemacht: Ein Stück Blumendraht abschneiden, in der Länge passend zu eurer Vase. Eine Styroporkugel auf den Blumendraht stecken und mit Farbe und Pinsel rundum bemalen. In die Vase stellen, trocknen lassen, fertig!  Und welche Farbe bekommen eure Schneeball-Blumen?  Macht’s euch hübsch! bine