Jahr: 2012

Header-Design, Klappe die Xte

Ich kann es nicht lassen. Und wie ich oft genug bei anderen BloggerInnen sehe, stehe ich nicht ganz allein da. Wenn es um das Verändern des Header-Designs unseres Blogs geht oder sogar um den Look des gesamten Blogs. Warum ist man eigentlich nie nicht lange zufrieden? Wahrscheinlich weil wir den lieben langen Tag im analogen und digitalen Leben mit so vielen interessanten Eindrücken und schönen Ideen konfrontiert werden. Die Entscheidung fällt schwer und da bleibt es nicht aus, dass wir am liebsten alles unter einen Hut bekommen möchten. Und da dies meist nicht geht, ändern wir halt öfter mal das Blog- bzw. in meinem Fall ’nur‘ das Header-Design. Jetzt ist auf den ersten Blick erkennbar, warum es hier geht und worüber ich so blogge. Ob ich zufrieden bin? Für heute ja. Und ich bin gespannt, wie lange die Zufriedenheit diesmal anhält (oder welche Ideen morgen in meinem Kopf umher spuken). In diesem Sinne ein schönes Wochenende! bine PS: Morgen gibt es die letzte Runde Norderney-Eindrücke. Ich danke euch schon jetzt fürs Durchhalten bei dieser Bilderflut. Der Post für …

Nicht nur für Löffel & Co.

Ein Wandutensilo für die Küche, in dessen zwei Fächern sich wunderbar Kochutensilien wie Löffel und Rührbesen aufbewahren lassen, aber auch Lieblingsrezepte und Besteck. Schnitt und Applikationsvorlage ‚Besteck‘: von mir Genäht aus schönem naturfarbenem Baumwollstoff für die Vorderseite, kombiniert mit schwarz-weißen Pünktchen. Die Rückseite besteht aus festerem Möbelstoff in Rot, der innen im oberen Bereich zusätzlich mit S320 verstärkt ist.

Norderney im September. Südpolder und Gummistiefelwetter.

Ein paar Eindrücke vom südlichen Teil der Insel. Trotz tollem sonnigen Wetter war die Wassertemperatur nicht immer barfußtauglich. Also ging es mit Gummistiefeln zum Strand, um Möwen zu jagen fotografieren. Diese waren definitiv tourismuserprobt, denn 2 m Abstand sind nun wirklich nicht viel.  Weiter geht es in den nächsten Tagen mit der „Weißen Düne“ und dem östlichen Teil der Insel. Könnt ihr noch? 🙂